Archiv
- von
- bis
226 bis 234 von 497 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Meister fallen nicht vom Himmel
125 Jahre Berufsausbildung in Rabenau
Unser Verein Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sa. e.V. veranstaltet zum 3. Mal den Deutschen Stuhlbauertag. Traditionell wird zum Thema des Stuhlbauertages auch eine Fachtagung durchgeführt und eine Ausstellung eröffnet.
Rabenau
30. Juni 2013 bis 17. November 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PHÄNOMENAL! Pioniere des Automobilbaus an der Neiße
Industriearchitektur in Sachsen. Erhalten - Erhalten - Erinnern
Im Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen wurde europäische Fahrzeuggeschichte geschrieben. Daran möchte diese Ausstellung erinnern und in diesem Kontext zeitgleich die bedeutende Industriearchitektur in Sachsen zeigen.
Zittau
06. Juli 2013 bis 10. November 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
Eine Ausstellung, präsentiert vom Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Radeberg
10. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutsche Jüdische Soldaten
Von der Epoche der Emanzipation bis zum Zeitalter der Weltkriege
Eine Ausstellung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr mit dem Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam und dem Centrum Judaicum Berlin.
Delitzsch
06. März 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Luthers Welt - Zitate des großen Reformators
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
In der Ausstellung wird einigen ausgewählten Luther-Zitaten durch die Verbindung mit passenden Ausstellungsobjekten neues Leben eingehaucht.
Zwickau
23. März 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerung an die Vorfahren - die Grablege der Wettiner im Kloster Altzelle
Kloster Altzelle war eine frühe Grablege der Wettiner, der Markgrafen von Meißen. 26 Mitglieder dieser Familie waren hier begraben.
Nossen
29. März 2014 bis 31. Oktober 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Jahre Erster Weltkrieg von 1914-1918
... ein Mosaik alter Ansichtskarten
In diesem Jahr jährt sich der Beginn zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. In ganz Deutschland und in Europa werden zu diesem Thema Ausstellungen unterschiedlichster Art vorbereitet.
Oschatz
15. März 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Geschichte von Schloss, Ambt und Jägerey
Eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses, über seine Anfänge und verschiedenen Funktionen.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spurensuche in Sachsen
Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten
Die Familie von Schönberg entwickelte sich innerhalb der letzten 800 Jahre zu einem der bedeutendsten und weit verzweigtesten Adelsgeschlechter des Landes. Die Ausstellung informiert über wichtige Mitglieder der Familie und deren Geschichte.
Nossen
29. März 2014 bis 28. Dezember 2014