Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (7)
    • Chemnitz Stadt (11)
    • Dresden Stadt (11)
    • Erzgebirgskreis (1)
    • Görlitz Landkreis (6)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (5)
    • Meißen Landkreis (1)
    • Mittelsachsen Landkreis (2)
    • Nordsachsen Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (4)
    • Zwickau Landkreis (2)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (18)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Sächsische Schweiz (2)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (7)
  • Sächsisches Elbland (12)
  • Chemnitz (11)
  • Dresden (11)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (3)
  • Leipzig (5)
  • Leipziger Raum (2)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (5)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (13)
  • Vogtland-Zwickau (2)
  • Erwachsene (14)
  • Familien (12)
  • Ferienprogramm (2)
  • Gruppen (12)
  • Hörgeschädigte (2)
  • Kinder (13)
  • Kognitiv Eingeschränkte (2)
  • Mobilitätseingeschränkte (4)
  • Sehgeschädigte (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

28 bis 36 von 54 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Schätze des Osterzgebirges
    Geschliffene Mineralien aus dem Müglitztal und der Umgebung

    Mineralienausstellung

    Altenberg OT Lauenstein

    12. Mai 2013 bis 18. August 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    MEIN GRÜNES REVIER
    Sonderausstellung

    Mein grünes Revier - Sonderausstellung zum Jagdwesen in Zusammenarbeit mit dem Landesjagdverband Sachsen e.V.

    30. Juni 2013 bis 29. September 2013

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ästhetik des Verfalls - Industrieruinen in Deutschland
    Fotoausstellung

    Am Sonnabend, dem 9. Juli 2016, 11 Uhr eröffnet im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff, Gezinge 12, die Fotoausstellung Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland von Dr. Antje Kakuschke aus Hamburg.

    10. Juli 2016 bis 18. September 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    geradewegs quer - Olaf Wegewitz
    Zwei bildgewordene Wanderungen von Ost nach West und Nord nach Süd durch Deutschland.

    Olaf Wegewitz

    Chemnitz

    31. Mai 2016 bis 28. August 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    »Kamera Louis Boutan« Leben unter Wasser 2016

    Die Gewinnerfotos der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie 2016

    Görlitz

    26. November 2016 bis 12. März 2017

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Nur noch bis 4. Dezember 2016: Sonderausstellung WissenSchaf(f)t Sammlungen"
    Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig

    Anhand des erst- und letzterworbenen Objektes stellen sich 23 zum Teil sonst nicht zugängliche Lehrschausammlungen der Universität Leipzig einer breiten Öffentlichkeit vor.

    Leipzig

    23. Juni 2016 bis 04. Dezember 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Tüfteln, Forschen, Selbermachen
    Forschungswerkstatt Smart Materials – verborgenen Werkstoffen auf der Spur

    Ausprobieren dringend erwünscht! Der Goldbergsaal in den Technischen Sammlungen Dresden verwandelt sich in die Forschungswerkstatt Smart Materials.

    Dresden

    01. Dezember 2018 bis 18. August 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Mythos Atom

    Sonderausstellung zu Radioaktivität, Uranbergbau und Endlagersuche

    Freiberg

    24. Mai 2019 bis 08. September 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Nadja Poppe - Mondluft und Alraamensand
    Grafik/Partitur

    Die Künstlerin war Sachsen am Meer - Stipendiatin 2021 der Neuen Chemnitzer Kunsthütte. Wir stellen die Arbeitsergebnisse vor.

    Chemnitz

    16. November 2021 bis 20. März 2022

  • 1
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025