Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
28 bis 36 von 161 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Home Sweet Home
Archäologie des Wohnens
Mehr als 450 Exponate aus Chemnitz über Griechenland bis in die Mongolei erzählen uns von der Jahrtausende alten Geschichte des Wohnens.
Chemnitz
27. Oktober 2023 bis 28. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spielzeugklassiker aus dem DDR-Kindergarten
Die Weihnachtsausstellung
Allerlei bunte Spielsachen, die sich bei DDR-Kindergartenkindern großer Beliebtheit erfreuten, stehen im Mittelpunkt dieser Ausstellung.
Zwickau
02. Dezember 2023 bis 07. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es brennt! Feuer und Feuerabwehr in Zittau
Sonderausstellung anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Zittauer Feuerwehr
Zittau
07. Oktober 2023 bis 24. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Seid Ihr alle da?
Auf den Spuren des „Bornschen Kaspers“
Tri, tra, trullala, der Kasper, der ist wieder da!
Borna
07. Dezember 2023 bis 28. April 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Metropolis Memories
850 Jahre Wandel
Zum 850. Stadtjubiläum werden auf verschiedene Weise Objekte aus der Stadtgeschichte präsentiert.
Meerane
Dauerausstellung
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mobilität, gestaltet in zwei Welten
Der Bornaer Rudolf Eberhard Heinig
Der 1941 geborene Formgestalter verschrieb fast sein gesamtes berufliches Leben gestalterischen Fragen der Mobilität.
Borna
22. November 2024 bis 15. Juni 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kunst aus dem Klassenzimmer
Schulgalerie des Goethe-Gymnasiums Reichenbach im Neuberin-Museum
Spannende junge Kunst will entdeckt werden...
Reichenbach im Vogtland
11. März 2025 bis 18. Mai 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Out of the Box
(M)ein Platz für Naturkunde
Die Schau- und Forschungssammlungen umfassen mehr als 8 Millionen Objekte. Jedes Objekt erzählt seine eigene Geschichte.
Dresden
01. Juni 2024 bis 29. Juni 2025
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
timeloops / II – Ulrich Polster
Videoprojektionen
Gezeigt werden Arbeiten, die auf verschiedene Weise das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren.
Chemnitz
08. April 2025 bis 09. Juni 2025