Archiv
- von
- bis
91 bis 99 von 779 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Bis zum bitteren Ende“
Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989
Auf Zeitzeuginterviews basierende Multimedia-Installation unter Einbeziehung historischer Einrichtungsgegenstände aus dem Produktionsumfeld
Dresden
22. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Töne, Tänze, Klänge, Krach
Im Rampenlicht: Musikalisches aus den Depots
Lautstark Feiernde treffen auf müde Ballett-Tänzerinnen, Jazz auf romantische Reigen, abstrakte Klänge auf tanzende Skelette.
Dresden
23. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
unterwegs
Robert Diedrichs, der Zeichner städtischen Lebens im Chemnitz der Wendezeit
Robert Diedrichs (1923–1995) wurde zum künstlerischen Dokumentaristen der Folgen der Wendezeit in Chemnitz.
Chemnitz
14. November 2023 bis 07. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
James Mollison – Where Children Sleep
Foyerausstellung
Fotografien
Chemnitz
27. Oktober 2023 bis 14. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Buju Buju
Foyerausstellung
Schaukelstühle aus Schneeberg und Warschau
Chemnitz
08. November 2023 bis 14. Januar 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Dornröschen
Das Märchenschloss im Blütentraum
Hier können Jung und Alt den Märchenklassiker neu entdecken und spannende Details erfahren.
Torgau
22. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der ungesehene Designklassiker
Eine Ausstellung über den beliebtesten DDR-Küchenstuhl
Niemand kennt seine Geschichte, viele erkennen und etliche besitzen ihn: den scheinbar anonymen Stuhl, der in der Ausstellung sichtbar wird.
Rabenau
29. September 2023 bis 03. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zittau33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz
Die Ausstellung thematisiert die lokale und regionale Ereignisgeschichte rund um die „Machtergreifung“ im Frühjahr 1933.
Zittau
16. September 2023 bis 24. März 2024
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olbernhauer Schulgeschichten
Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!
Olbernhau
01. September 2023 bis 08. Januar 2024