Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
154 bis 162 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gegossene Götter. Metallhandwerk und Massenproduktion im alten Ägypten.
Die Ausstellung zeigt u.a. Funde einer Gusswerkstatt des 1. Jahrtausends v. Chr. und ihre Untersuchung mit verschiedenen bildgebenden Verfahren.
Leipzig
10. Dezember 2015 bis 29. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans-Peter-Hund
Galerieausstellung
"Italien - Aus verspäteter Sicht - Studienaufenthalte 1992-2013"
Wurzen
27. September 2015 bis 06. Dezember 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Die Digedags - Ritter Runkel auf Rochsburg"
Eine Ausstellung zu DEN Kult-Comic-Heften der DDR
Lunzenau OT Rochsburg
23. April 2016 bis 16. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Magie trifft Mystik
Eine Ausstellung mit den Künstlern Lisa Schubert und Konrad Hunger
Lunzenau OT Rochsburg
12. November 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerungen an den Oschatzer Fotografen und Stadtchronisten Hermann Koczyk (1868-1942)
Am 12. März eröffnet die neue Sonderausstellung Erinnerungen an den Oschatzer Fotografen und Stadtchronisten Hermann Koczyk (1868-1942) im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz.
Oschatz
12. März 2016 bis 15. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
IMPRESS
Druckgraphische Symposien des BBKL e.V.
Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des BUND BILDENDER KÜNSTLER LEPZIG e.V. zeigt die Ausstellung Arbeiten aus den vom Verein veranstalteten Druck-Symposien.
Leipzig OT Plagwitz
22. November 2015 bis 24. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaufmannsläden und Holzspielzeug aus vergangener Zeit
Der Sammler Gerhard Lehmann aus Dresden zeigt in dieser Ausstellung einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, welche mittlerweile 20 Kaufmannsläden und zahlreiches anderes Holzspielzeug aus der Zeit von 1900 bis ca. 1960 zählt.
Oschatz
28. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Heitere und düstere Erlebnis(t)räume
Leistungskurs der 11. und 12. Klassen
Wurzen
27. Januar 2016 bis 05. März 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Jugendstil- und Werkbundkünstler Albinmüller (1871-1941) zum 75. Todestag.
Die Ausstellung zeigt die bislang noch wenig beachtete Zusammenarbeit des Jugendstil-und Werkbundkünstlers Albinmüller (eigentlich Albin Müller, Dittersbach / Erzgeb. 18711941 Darmstadt) mit der Wurzener Teppich- und Veloursfabrik.
Wurzen
18. September 2016 bis 30. Oktober 2016