Archiv
- von
- bis
271 bis 279 von 781 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Carl Philipp Emanuel Bach. Die Bildnis-Sammlung
Kabinettausstellung
Carl Philipp Emanuel Bach, zweitältester Sohn Johann Sebastian Bachs und einer der am meisten geschätzten Komponisten seiner Zeit, war ein leidenschaftlicher Sammler von Musikerporträts. Erstmals werden nun wichtige Teile dieser Sammlung der Öffentlichkeit präsentiert.
Leipzig
02. September 2011 bis 01. Dezember 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gute Form aus Sachsen. 1945 - 1989
Produktgestaltung und Kunsthandwerk aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie
Die Ausstellung bietet erstmals einen Einblick in die Sammlungsgebiete Produktgestaltung und Kunsthandwerk der Neuen Sächsischen Galerie.
Chemnitz
02. September 2011 bis 31. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von Jagdfieber und Sammelleidenschaft
Schätze aus privaten Sammlungen
Wir zeigen Schätze aus privaten Sammlungen.
Auerbach/Vogtland
02. Juni 2011 bis 30. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es glitzert und funkelt. Weihnachtlicher Baumschmuck vom Biedermeier bis heute
Aus einer Privatsammlung
Der geschmückte Weihnachtsbaum hielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts Einzug in die Wohnstuben der deutschen bürgerlichen Familien. Neben selbstgebasteltem Papierbehang verzierten anfangs Äpfel, Nüsse und Gebäck den grünen Baum.
Zwickau
25. November 2011 bis 15. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rena Effendi - Pipe Dreams
Eine Chronik des Lebens entlang der Pipeline in 40 Schwarzweiß-Fotografien.
Die Ausstellung stellt mit der Fotoserie "Pipe Dreams" die Kehrseite einer multinationalen Investition vor, ihre vergessenen und verdrängten Folgen im Leben der vom Projekt betroffenen, aber nicht an ihm partizipierenden Menschen.
Chemnitz
01. März 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Japanisches Buchdesign der Gegenwart
In Kooperation mit dem Printing Museum Tokyo und dem Japanischen Kulturinstitut Köln werden herausragende Beispiele moderner japanischer Buchkunst gezeigt. Rund 100 Bücher geben Einblick in Typografie, Illustration und Buchbindetechnik und präsentieren fernöstliche Besonderheiten in der Kunst des Buchdrucks.
Leipzig OT Plagwitz
13. Februar 2011 bis 27. März 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Märchenweihnacht im Museum Auerbach
Hommage an Theatermutter Renate Weigert u. bergmännische Geduldflaschen
Lassen Sie sich gefangen nehmen von Märchenszenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm, Flaschenbergwerken, wunderschönen Pyramiden, Puppenstuben, bewegtem Spielzeug, einem Weihnachtsberg u.v.a.m.
Auerbach/Vogtland
27. November 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Vom Faustkeil zur Flinte"
Waffen begleiten uns durch alle Perioden der Menschheitsgeschichte und sind kulturgeschichtlich von Bedeutung. Auf anschauliche Weise zeigen sie den Weg der Menschheit durch die Geschichte.
Zwickau
06. März 2011 bis 13. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "GOLD"
Seit frühester Zeit fasziniert Gold die Menschen. Die Ausstellungsbesucher erhalten Einsichten in die Techniken der Goldgewinnung früher und heute auf verschiedenen Kontinenten und die vielfältigen Möglichkeiten der Nutzung des Goldes.
Zwickau
24. Juli 2011 bis 23. Oktober 2011