Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (59)
    • Chemnitz Stadt (43)
    • Dresden Stadt (47)
    • Erzgebirgskreis (45)
    • Görlitz Landkreis (41)
    • Leipzig Landkreis (20)
    • Leipzig Stadt (43)
    • Meißen Landkreis (27)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (29)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (37)
    • Vogtlandkreis (11)
    • Zwickau Landkreis (52)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (172)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (100)
  • Sächsische Schweiz (28)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (101)
  • Sächsisches Elbland (76)
  • Vogtland (12)
  • Chemnitz (43)
  • Dresden (47)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (79)
  • Leipzig (43)
  • Leipziger Raum (50)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (64)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (100)
  • Vogtland-Zwickau (63)
  • Erwachsene (116)
  • Familien (91)
  • Ferienprogramm (10)
  • Gruppen (91)
  • Hörgeschädigte (26)
  • Kinder (67)
  • Kognitiv Eingeschränkte (14)
  • Mobilitätseingeschränkte (28)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

469 bis 477 von 502 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    MaschinenBoom.
    Verlängert bis 25. Juli 2021

    Ausgewählte Exponate verdeutlichen markante Entwicklungen und die wechselvolle Geschichte des sächsischen Maschinenbaus.

    Chemnitz

    11. Juli 2020 bis 25. Juli 2021

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Das Auge des Fotografen
    Industriekultur in der Fotografie seit 1900

    Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt.

    Leipzig OT Plagwitz

    08. März 2020 bis 06. September 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Karl Stanka – Kabinettausstellung

    Malerei von Karl Hubert Stanka

    Radeberg

    28. März 2020 bis 30. August 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Innenansichten eines Kombinates

    Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten, doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch.

    Borna

    04. März 2020 bis 31. Juli 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Fingerprints – Spuren interkulturellen Lebens in 800 Jahren Dresdner Geschichte

    Anlässlich der Interkulturellen Tage in Dresden werden die Vielfalt der Dresdner Bevölkerung seit den Anfängen der Stadt und deren Geschichten gezeigt.

    Dresden

    20. September 2020 bis 11. Oktober 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Max Maria von Weber
    Zum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten

    Max Maria von Weber (1822-1881), der älteste Sohn des Komponisten Carl Maria von Weber, war für die Entwicklung des Eisenbahnwesens von entscheidender Bedeutung.

    Dresden OT Hosterwitz

    13. Februar 2022 bis 25. September 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Ein wie ein historisches Künstleratelier anmutender Raum mit Gemälden, Staffeleien, Büchern und Skulpturen

    Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen

    Vor etwa 200 Jahren erschütterte ein Mord die Dresdner Gesellschaft: Der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen war auf dem Weg von seinem Weinbergshaus in Loschwitz am Waldschlösschen brutal erschlagen worden.

    Dresden OT Neustadt

    06. Februar 2022 bis 20. Dezember 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Helga Paris
    Fotografie

    Das Werk von Helga Paris (geb. 1938) nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein.

    Dresden OT Loschwitz

    09. Oktober 2021 bis 06. März 2022

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT.
    Menschen, Technik, Traditionen auf der STIGA 1897

    Die Sonderausstellung interveniert in der Ständigen Ausstellung »Moderne Zeiten«, Bilder und Objekte suchen Kontraste zu den bekannten Stadt- oder Messeansichten. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen im Alten Rathaus!

    Leipzig

    06. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022

  • 1
  • ...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ...
  • 56
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025