Archiv
- von
- bis
316 bis 324 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Studentische Opposition an der TH Dresden
Die Ausstellung vermittelt anhand von Prozessdarstellungen und Presseberichten einen kurzen Eindruck der studentischen Protestbewegung in den 50er Jahren und deren Wahrnehmung in den beiden deutschen Staaten.
Dresden
01. Januar 2015 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
4 Tage im Dezember. Die Besetzung der Stasi-Bezirksverwaltung Dresden 1989
Die Ausstellung dokumentiert die Dresdner Ereignisse der Tage vom 3. bis zum 6. Dezember 1989. Der Schwerpunkt liegt auf der Besetzung der Dresdner Staatssicherheitszentrale und den wichtigen Ereignissen im Vorfeld.
Dresden
01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hochverehrter Herr Professor! Lieber Sterl
Die Künstlervereinigung Dresden zum 60. Geburtstag von Robert Sterl
Jubiläumsausstellung zum 150. Geburtstag des Malers Robert Sterl (* 23. Juni 1867) mit Werken aus einer Mappe, die befreundete Künstlerkollegen ihm 1927 zu seinem 60. Geburtstag geschenkt hatten.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2017 bis 02. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gott würfelt nicht
Die Geschichte des Würfelspiels
Eine spannende Zeitreise durch die Kulturgeschichte des Würfelspiels
Altenberg OT Lauenstein
30. Oktober 2016 bis 12. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Du und Dein Hobby: Kreativer Eulentrend
"Eule" ist Trend. Die Ausstellung widmet sich dem majestätischen Vogel. Die verschiedensten Darstellungsarten und Materialien werden gezeigt.
Marienberg OT Pobershau
24. März 2017 bis 30. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Häuselmacher aus dem Erzgebirge
Das Familienunternehmen Neumann aus Rechenberg-Bienenmühle präsentiert das erzgebirgische Handwerk des "Miniaturen-Baus".
Marienberg OT Lauta
05. Mai 2017 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf und ab
200 Jahre Fahrrad
Vor 200 Jahre erfand Karl Drais das Zweiradprinzip. Leicht wie ein Hollandrad soll die von ihm entwickelte hölzerne Laufmaschine gewesen sein. Für die erste Zweiradfahrt am 12. Juni 1817 benutzte er die besten Straßen Badens.
02. April 2017 bis 11. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historisches Blechspielzeug - Bunte Miniaturwelt aus Metall
Seltene Blechspielzeugexponate der Firma Märklin aus den 1930er Jahren können dank eines privaten Sammlers im Museum gezeigt werden.
Marienberg OT Zöblitz
01. März 2017 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert, Olbernhau
Das Traditionsunternehmen Holzspielwaren Ebert präsentiert sich und seine Geschichte.
Marienberg OT Zöblitz
29. April 2017 bis 30. Juli 2017