Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 190 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rückblick
Lutz Jungrichter zum 75. Geburtstag
In der aktuellen Ausstellung im Museum Bautzen stehen 30 Arbeiten von Lutz Jungrichter im Mittelpunkt, die einen Rückblick auf sein Schaffen der letzten fünf Jahre möglich machen.
Bautzen
07. Mai 2016 bis 25. Juni 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Sonderausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Radeberg
24. Juni 2016 bis 18. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Faces of Namibia - Gesichter Namibias
Sonderausstellung der Leipziger Fotografin Kristin Lurtz in Zusammenarbeit mit dem Lilli e.V. aus Gößnitz.
Radeberg
24. November 2016 bis 26. März 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Radeberger Advent und Weihnachten auf Schloss Klippenstein
Krippen- und Weihnachtsausstellung
Radeberg
27. November 2016 bis 15. Januar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SiO2
Von Bergkristall bis Smartphone
Die Sonderausstellung SiO2 Von Bergkristall bis Smartphone beleuchtet einen weniger beachteten Aspekt des Bergbaus in der Lausitz und sie erklärt, was der Fußballrasen mit einem Weinglas gemein hat.
Hoyerswerda OT Knappenrode
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spiegelbilder - Fotografien von Doro Meyer
Die Ausstellung zeigt großformatige Schwarz-Weiß Porträts bekannter Dresdner Gesichter.
Radeberg
12. Oktober 2017 bis 10. Dezember 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"KRABAT"
"Mu. Mytos. Marka - Mensch. Mythos. Marke."
Themengrundlage ist das Leben des Johann von Schadowitz, der teils als Vorbild für die Sagenfigur Krabat diente. Die literarisch-mediale Verarbeitung sowie Nutzung des Krabatmythos zur regionalen Identität und für das Marketing.
Bautzen
17. September 2017 bis 15. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Höhlen, Mythen, Löwenmensch Die Kunst der Steinzeit
Stellen Sie sich eine Zeit ohne Schrift vor!
Ausgewählte Nachbildungen von Höhlenmalereien und Repliken von Tier- und Frauenstatuetten aus Stein, Geweih oder Elfenbein beleuchten die mögliche Vorstellungswelt unserer Vorfahren vor ca. 36.000 bis 12.000 Jahren.
Kamenz
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018