Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
55 bis 63 von 343 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Regine Martin
Aquarelle des Dresdner Landes
Erstmalig zeigt die Künstlerin ihre Arbeiten in Radeberg.
Radeberg
10. März 2010 bis 02. Mai 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ingo Kuczera (1964-2004)
Malerei und Zeichnungen
Ausstellung von Malerei und Zeichnungen des in Radeberg geborenen Künstlers.
Radeberg
08. Mai 2010 bis 20. Juni 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jubiläumsausstellung der Radeberger Exportbierbrauerei
Jubiläumsausstellung
Radeberg
01. Juli 2010 bis 01. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Dem Himmel näher?" - Hügelgräber in der Oberlausitz
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz
Eine Ausstellung des Museums der Westlausitz Kamenz mit Leihgaben des Landesamtes für Archäologie Dresden, des Stadtmuseums Bautzen und aus Beständen der Sammlung des Radeberger Museums
Radeberg
02. Oktober 2010 bis 21. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ulrike Rüttinger und Ralph Schieferdecker: In Verbindung - Textil trifft Holz
Weihnachtsausstellung
Weihnachtsausstellung mit Arbeiten von Ulrike Rüttinger und Ralph Schieferdecker
Radeberg
27. November 2010 bis 30. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
20 Jahre Friedliche Revolution: Doppelausstellung
Wanderausstellung und Fotodokumentation zum Thema "Jugend in der DDR"
Radeberg
16. Oktober 2009 bis 03. Januar 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Glaskunstfachschule Kamenický Senov - die älteste Glasfachschule der Welt
Geschichte und Gegenwart
historische Exponate aus dem Glasmuseum Kamenický Senov und neue Kunstwerke aus der Glasfachschule Kamenický Senov
Weißwasser/Oberlausitz
02. Oktober 2009 bis 22. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Friedrich von Schiller
zwischen Don Karlos und Nathan
Der Name Schiller steht für wortgewaltige Dichtung und für ein sicheres Gespür für dramatische Effekte ebenso wie für eine grandiose Charakterisierung zwischenmenschlicher Beziehungen und individueller Handlungsantriebe, für brilliante Darstellung des kalten Spiels der Macht und politischer Intrigen
Kamenz
04. Februar 2009 bis 15. November 2009
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ex Oriente Lux
Schätze aus Oberlausitzer Privatsammlungen
Wertvolle Kunstobjekte und Kostbarkeiten aus dem Mittelmeerraum und Asien zeigt das Museum der Westlausitz in seiner neuen Sonderausstellung "Ex Oriente Lux - Schätze aus Oberlausitzer Privatsammlungen".
Kamenz
26. Juni 2010 bis 01. Mai 2011