Archiv
- von
- bis
406 bis 414 von 971 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
The Wonder of Learning
Reggio-Pädagogik
Dreidimensionale Objekte, Videos, Anschauungstafeln und Audioaufnahmen veranschaulichen eindrucksvoll die Werte, Erfahrungen und die Philosophie der innovativen Reggio-Pädagogik.
Chemnitz
30. Mai 2012 bis 30. Juni 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Paul Mißbach (1859-1912)
Ein Maler in Freiberg
Eine Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zum 100. Todesjahr des Künstlers Paul Mißbach.
Freiberg
17. März 2012 bis 28. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Guerino Angeli
Kunst aus Villerupt
Landschaften, Städtebilde, Stillleben, Porträts, Genre- und Aktmalerei
Riesa
22. April 2012 bis 27. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Richard Pusch (1912 - 1998), Malerei und Grafik
Richard Pusch 1912 in Dresden geboren, er studierte an der Kunstakademie Dresden bei Prof. Rudolf Schramm-Zittau, wechselte 1938 zur privaten "Akademie für Zeichnen, Malen und Modellieren" von Prof. Ernst Oskar Simonson-Castelli.
22. April 2012 bis 30. Dezember 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Edith Friebel-Legler & Gisela Polster BILDER + KÖPFE
Malerei, Collagen, Plastik, moderne Stickereien
Gisela Polster präsentiert gestickte Bilder. Bei Edith Friebel-Legler dominieren vielschichtige Malereien zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Zwickau
09. Februar 2014 bis 30. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alles stark faszinierend
Gedenkausstellung zum 100. Todestag des Dirigenten Ernst Edler von Schuch (1846-1914)
Der Maler und Zeichner Robert Sterl hatte das Privileg, bei den Proben im Orchestergraben in der Semperoper zwischen den Musikern sitzen und zeichnen zu dürfen. Das Thema Musik erfüllte nun sein künstlerisches Schaffen.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2014 bis 06. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Franziskus Dellgruen (1901-1984)
Gemälde und Zeichnungen des Sterl-Schülers
In verschiedenen Stilrichtungen malte Dellgruen allerlei Humoristisches. Neben realistischen Blumenstillleben, Tierdarstellungen und Selbstporträts werden expressive Akte und Karikaturen des Sterl-Schülers ausgestellt.
Struppen OT Naundorf
13. Juli 2014 bis 07. September 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Herbert Kunze - zum 100. Geburtstag
Kunstfonds Dresden
Chemnitz
04. Februar 2014 bis 06. April 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tanja Pohl - Mensch Maschine
Druckgrafik und Malerei
Tanja Pohl
Chemnitz
18. Februar 2014 bis 06. April 2014