Archiv
- von
- bis
136 bis 144 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sternstunden Freiberger GeschichteFreibergs Silber - Schweiß und Gier, Macht und Zier
 Mit Ulrich Rülein von Calw wirkte ein genialer Stadtplaner in der Stadt, mit Gottfried Silbermann ein weltberühmter Orgelbauer. Freiberger Persönlichkeiten und Ereignisse werden in Wort, Bild und mit bedeutenden Sachzeugen vorgestellt. Freiberg 23. Juni 2012 bis 04. November 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Visible Music & Milan Adamiak
 Eine Ausstellung im Rahmen des Projekts SOUND EXCHANGE Experimentelle Musikkulturen seit den 60er Jahren in Mittelosteuropa. Chemnitz 30. Oktober 2012 bis 02. Dezember 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Auf Zürners Spüren in RabenauDer Hofgeographus Adam Friedrich Zürner und sein Wirken in Sachsen
 Unsere Gäste führen wir, auf die Spuren Zürners und zu den Orten, die er in einer Aussage zur Stadt Rabenau um 1720 beschrieben hat. Wir stellen das Leben und Wirken des Hofgeographus Adam Friedrich Zürner vor. Rabenau 19. Oktober 2012 bis 31. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hubertus Giebe - Farben der FrüheMalerei
 Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren. Chemnitz 13. Dezember 2012 bis 03. März 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Johann Ludwig KrebsKleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke zum 300. Geburtstag des Zwickauer Domorganisten
 Der Geburtstag des Komponisten und Organisten Johann Ludwig Krebs (1713 -1780) jährt sich 2013 zum dreihundertsten Mal. Die kleine Schau zeichnet aus diesem Anlass Krebs Lebensumstände und Wirken nach. Zwickau 25. August 2013 bis 20. Oktober 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          The Wonder of LearningReggio-Pädagogik
 Dreidimensionale Objekte, Videos, Anschauungstafeln und Audioaufnahmen veranschaulichen eindrucksvoll die Werte, Erfahrungen und die Philosophie der innovativen Reggio-Pädagogik. Chemnitz 30. Mai 2012 bis 30. Juni 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Paul Mißbach (1859-1912)Ein Maler in Freiberg
 Eine Sonderausstellung im Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg zum 100. Todesjahr des Künstlers Paul Mißbach. Freiberg 17. März 2012 bis 28. Mai 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DIE LEIDENSCHAFTEN. EIN DRAMA IN FÜNF AKTENEine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
 Sonderausstellung zum Thema Leidenschaften, inszeniert als Drama in fünf Akten. Dresden 25. Februar 2012 bis 30. Dezember 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          HERLINDE KOELBL KLEIDER MACHEN LEUTEDIE NEUE FOTOAUSSTELLUNG
 Für ihr neues Foto-Projekt hat die Fotografin Herlinde Koelbl siebzig Menschen in Deutschland und im Ausland porträtiert - zunächst in ihrer Standes- oder Berufsbekleidung und anschließend so, wie sie sich in ihrer Freizeit kleiden. Dresden 04. Mai 2012 bis 29. Juli 2012 
