Archiv
- von
- bis
181 bis 189 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
 Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum. Radeberg 11. November 2020 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tanzzipfelwiese
 Anke Kiermeier -Malerei und Zeichnung Radeberg 01. Februar 2021 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Textil – Werkstoff mit ZukunftEine Ausstellung in Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau
 Textil in zukunftsfähigen Einsatzgebieten Großröhrsdorf 03. Februar 2022 bis 31. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kraftmaschinen im Modell
 Modelle und Nachbauten historischer Kraftmaschinen Großröhrsdorf 03. Februar 2022 bis 18. September 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          In die Welt gerücktNeuere Arbeiten von Almut-Sophia Zielonka. Malerei. Grafik. Skulptur.
 Das Museum Bautzen gibt zum 55. Geburtstag von Almut-Sophia Zielonka mit 60 ausgestellten Werken Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen hauptsächlich der letzten fünf Jahre. Bautzen 15. Juni 2021 bis 15. August 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die schöne Müllerin.Gemälde von Ulrike Mětšk. Nach der Musik von Franz Schubert und Gedichten von Wilhelm Müller.
 2019 schuf Ulrike Mětšk den Bilderzyklus „Die schöne Müllerin“. Entstanden sind 20 Bildwerke, die das Museum Bautzen in einer Kabinettausstellung präsentiert. Bautzen 15. Juni 2021 bis 15. August 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Machot časa. Zeitschlägewot běłeho k čornemu. von weiß bis schwarz
 Personalausstellung mit Zeichnungen und grafischen Blättern der Künstlerin Maja Nagel Bautzen 20. Juni 2021 bis 26. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Blickwinkel - Malerei und Grafik"
 Für die Kunstausstellung hat Kuratorin Julia Baumbach Malereien und Grafiken von Britta Kayser aus Steina und Reinhard Springer aus Dresden in das Museum der Westlausitz geholt. Kamenz 01. Mai 2021 bis 26. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die ganze Welt im Blick. Der Kupferstecher und Verleger Johann George Schreiber (1676-1750).
 Vom 18. September 2021 bis 2. Januar 2022 präsentiert das Museum Bautzen die Sonderausstellung »Die ganze Welt im Blick. Der Kupferstecher und Verleger Johann George Schreiber (1676-1750). Bautzen 18. September 2021 bis 02. Januar 2022 
