Archiv
- von
- bis
55 bis 63 von 192 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Feuer und LichtKulturgeschichtliche und naturkundliche Blicke auf Feuerzeuge und Lampen
 Das Museum Bautzen zeigt die Ausstellung "Feuer und Licht". Im Mittelpunkt stehen sowohl Methoden und Techniken der Feuererzeugung als auch die Beleuchtung von Innenräumen - vor der Elektrifizierung. Bautzen 26. November 2011 bis 26. Februar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tropenparadies Lausitz?Klimawandel im Tertiär
 Blätter, Samen und Früchte längst vergangener Zeiten erzählen im Elementarium eine großartige Geschichte: die Geschichte des Lebens vor 20 Millionen Jahren. Kamenz 11. Februar 2012 bis 14. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Faszination GlasRichard Wilhelm - Glasgestaltung zwischen Tradition und Moderne
 Erstmals wird das Werk von Richard Wilhelm (*1932), einem der bedeutendsten Gestalter von Flachglas in Deutschland, in einer Gesamtschau zu sehen sein. Bautzen 31. März 2012 bis 30. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Eckart Haupt: Arbeiten auf Karton und JapanpapierGrafiken und Aquarelle
 Als Musiker einer der weltweit führenden Vertreter seines Faches. Anregungen im Zeichnen durch den Architekten und Maler Peter Albert (Dresden): Erhält von ihm entscheidende Impulse beim Fassadenzeichnen und im freien Gelände. Radeberg 14. Juni 2013 bis 15. September 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DRESDEN RADEBERGZur Geschichte der Eisenbahnstrecke
 Die Ausstellung aus der Sammlung von Johannes Lehmann präsentiert faszinierende Originalobjekte zur Streckengeschichte: Zu bestaunen sind Zuglaufschilder, historische Fahrpläne, aber auch Bahnhofslampen, Stationsschilder und vieles mehr. Radeberg 20. Juni 2013 bis 15. September 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Übersehbar? Der Blickwinkel ist es.Ulrike Meltzer & Vater Dr. Hartmut Schoenheinz
 Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Künstlerin Ulrike Meltzer sowie Makrofotos ihres Vaters, Dr. Hartmut Schoenheinz. Radeberg 29. September 2013 bis 24. November 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wir wollen freie Menschen sein!Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953
 Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur präsentiert anlässlich des 60-jährigen Jahrestages eine Ausstellung zur Geschichte des DDR-Volksaufstandes. Radeberg 06. April 2013 bis 09. Juni 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Heidi Rosenkranz: Malerei und GrafikEine Ausstellung des Mal- und Zeichenzirkels Radeberg
 Die Ausstellung zeigt Arbeiten aus allen Schaffensperioden der Künstlerin. Radeberg 02. Februar 2013 bis 07. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sebastian GlockmannMalerei
 "Die Bilder Glockmanns laden zum Schauen ein, aber auch zum genauen Hinsehen." (aus Dr. Axel Schöne "Landschaft und Licht") Radeberg 13. April 2013 bis 09. Juni 2013 
