Archiv
- von
- bis
766 bis 774 von 799 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dumper Dreirad Raketenauto – Spielzeugträume aus der DDR
 Sonderausstellung zu Spielzeug aus DDR-Zeiten mit Fahrzeugbezug Chemnitz 16. November 2021 bis 31. März 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rethinking Stadtgeschichte: Perspektiven jüdischer Geschichten und GegenwartenIntervention in der Dauerausstellung
 Jüdisches Leben gibt es in Deutschland bereits seit 1.700 Jahren. In Dresden beginnt diese Geschichte im Mittelalter und sie ist komplex, denn was „jüdisch“ war, ist oder sein soll, bleibt immer auch eine Frage des Standpunkts. Dresden 01. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          In zehn Minuten um die Welt - der Sandmann unterwegs
 Der älteste Liebling des Kinderfernsehens kommt wieder nach Meißen. Meißen 26. November 2021 bis 27. Februar 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wurzen im Fokus – Stadtbilder
 Fotoausstellung in der Städtischen Galerie am Markt, Wurzen Wurzen 20. November 2021 bis 26. Februar 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Holzköppe und StrippenzieherEin Jahrhundert Figurentheater Naumburg
 eine Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Puppentheaters in Naumburg Delitzsch 28. Januar 2022 bis 12. Juni 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
 Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961. Meißen 01. April 2022 bis 31. Oktober 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Silberglanz und weiße Erde. Bergbau in Meißen und im Meißner Land
 Ob Silber, Kaolin oder Granit - die rege Förderung dieser Rohstoffe in Meißen und der unmittelbaren Region gehört zu den bislang kaum bekannten Kapiteln der regionalen Geschichte und wird nun erstmals in einer Sonderausstellung präsentiert. Meißen 01. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ton - Holz - BleiDie Anfänge der Schriftherstellung in Ostasien und Europa
 Die Entwicklung der beweglichen Letter in Europa und Ostasien im Vergleich. Leipzig OT Plagwitz 20. Juni 2021 bis 12. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Die Welt der Hummelfiguren“
 Neben den drei Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, der Waagenbautradition in Oschatz und zum Leben und Wohnen früher wartet vor allem die aktuelle Sonderausstellung „Die Welt der Hummelfiguren“ auf viele interessierte Besucher. Oschatz 30. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021 
