Archiv
- von
- bis
253 bis 261 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Luther und die FürstenSelbstdarstellung und Selbstverständnis der Herrscher zur Zeit der Reformation
 1. Nationale sonderausstellung zum 500. Reformjubiläum in Torgau Torgau 15. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Historische Kataloge vogtländischer Musikinstrumentenhersteller und -händler
 Sonderausstellung historischer Kataloge Markneukirchen 09. Mai 2015 bis 31. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Aufbruch in die Moderne Annaberg und Buchholz in der Biedermeierzeit
 Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Zeit nach dem Wiener Kongress, in der die Bürger von Annaberg und Buchholz in Bildung, Kultur und Wirtschaft die Grundlagen legten, von denen wir noch heute profitieren. Annaberg-Buchholz 04. Juli 2015 bis 15. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Industriearchitektur im Limbacher Land Gebäude, Unternehmen, Baumeister
 Eine Fotoausstellung über die Industriegeschichte des Limbacher Landes Limbach-Oberfrohna 23. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mitten im KriegLausitzer Künstler und die beiden Weltkriege
 Die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt. An der Front, in Gefangenschaft, im Krieg befanden sich auch Künstler aus der Südlausitz. Als Beteiligte verarbeiteten sie in ihren Werken ihre Erlebnisse. Zittau 27. März 2015 bis 19. Juli 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jan HusWege der Wahrheit
 Der Tod des böhmischen Reformators Jan Hus war ein Fanal gegen die Wahrheit. Obwohl er selber nie in der Oberlausitz oder in Nordböhmen war prägte er die Umgebung der Lausitzer Neiße. Zittau 15. August 2015 bis 08. November 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Christmas Truce - Erster Weltkrieg
 Die Ausstellung möchte nicht nur an den 1. Weltkrieg erinnern, der vor gut 100 Jahren ausbrach, sondern stellt vor allem die einmaligen Ereignisse des Weihnachtsfriedens und die Rolle des Regiments 133 in den Mittelpunkt. Zwickau 22. Februar 2015 bis 17. Mai 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          WeihnachtsausstellungDDR-Spielzeug
 Für die richtige Weihnachtsstimmung sorgt die Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern, die sich in diesem Jahr dem Thema "DDR-Spielzeug" widmet. Zwickau 28. November 2015 bis 03. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          1815 ±Das Bautzener Land und die Entstehung der sächsischen Oberlausitz
 Anlass der Ausstellung ist das 200-jährige Jubiläum des Wiener Kongresses. (Partner der brandenburgischen Landesausstellung Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft) Bautzen 27. September 2014 bis 28. Februar 2015 
