Archiv
- von
- bis
64 bis 72 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Kunst des Lichtdrucks
 Fünf Leipziger Künstler. Fünf Tage Lichtdruck-Symposium Leipzig. Die Ergebnisse und weitere Werke der Künstler werden in der Ausstellung präsentiert. Leipzig OT Plagwitz 22. November 2009 bis 24. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Volkmar Förster - Alles TheaterPersonalausstellung anläßlich seines 70. Geburtstages
 Bühnenbildmodelle, Bühnenbildentwürfe, Kostümentwürfe, Arrangementskizzen, Puppentheaterbühne, Puppen, Bilder zum Theater Reichenbach im Vogtland 01. September 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Friedrich von Schillerzwischen Don Karlos und Nathan
 Der Name Schiller steht für wortgewaltige Dichtung und für ein sicheres Gespür für dramatische Effekte ebenso wie für eine grandiose Charakterisierung zwischenmenschlicher Beziehungen und individueller Handlungsantriebe, für brilliante Darstellung des kalten Spiels der Macht und politischer Intrigen Kamenz 04. Februar 2009 bis 15. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dr. Emil Wilhelm Herzog - Zum 200. Geburtstag des Zwickauer StadtchronistenKleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
 Eine kleine Ausstellung des Stadtarchivs Zwickau in Zusammenarbeit mit den Priesterhäusern zur Erinnerung u. Würdigung des Arztes und Stadtchronisten von Zwickau: Dr. Emil Wilhelm Herzog (25.10.1809-01.11.1883). Zwickau 27. September 2009 bis 10. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          LebenslinienMalerei und Grafik von Heribert Fischer-Geising
 Die Kabinettausstellung zeigt Landschaften, Porträts und Stillleben aus dem Sammlungsbestand des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein sowie Leihgaben von Hildegard Fischer und der Stadt Geising. Altenberg OT Lauenstein 09. Oktober 2009 bis 20. Dezember 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mythos Hartmann200. Geburtstag des sächsischen Lokomotivkönigs
 Jubiläumsausstellung des Sächsischen Industriemuseums Chemnitz in Kooperation mit dem Museum de la Folie/Marco, Barr/Elsass, dem Schloßbergmuseum Chemnitz und dem Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz Chemnitz 23. August 2009 bis 08. November 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Leben wie zu Schumanns ZeitenSonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Robert Schumann
 An Hand von Garderobe, Möbeln, Bildern und Einrichtungsaccessoires entsteht ein Bild von der privaten und gesellschaftlichen Situation speziell des Bürgertums zu Schumanns Zeit. Zwickau 06. Juni 2010 bis 03. Oktober 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung zum 135. Geburtstag von Albert SchweitzerKleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke
 Münzen und Medaillen, aber auch Pins, Briefmarken und Karten erinnern an das Leben des berühmten Theologen, Organisten, Arztes und Philantropen. Zwickau 15. August 2010 bis 24. Oktober 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Arbeiten aus dem Vermächtnis Prof. Gottfried Bammes'
 Nach Bammes' Tod 2007 übernahm das Freitaler Museum zahlreiche freie künstlerische Arbeiten, die in direktem Kontext zur Stadt Freital stehen. Freital OT Burgk 14. Februar 2010 bis 05. April 2010 
