Archiv
- von
- bis
289 bis 297 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Es glitzert und funkelt. Weihnachtlicher Baumschmuck vom Biedermeier bis heuteAus einer Privatsammlung
 Der geschmückte Weihnachtsbaum hielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts Einzug in die Wohnstuben der deutschen bürgerlichen Familien. Neben selbstgebasteltem Papierbehang verzierten anfangs Äpfel, Nüsse und Gebäck den grünen Baum. Zwickau 25. November 2011 bis 15. Januar 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rena Effendi - Pipe DreamsEine Chronik des Lebens entlang der Pipeline in 40 Schwarzweiß-Fotografien.
 Die Ausstellung stellt mit der Fotoserie "Pipe Dreams" die Kehrseite einer multinationalen Investition vor, ihre vergessenen und verdrängten Folgen im Leben der vom Projekt betroffenen, aber nicht an ihm partizipierenden Menschen. Chemnitz 01. März 2011 bis 22. Mai 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Japanisches Buchdesign der Gegenwart
 In Kooperation mit dem Printing Museum Tokyo und dem Japanischen Kulturinstitut Köln werden herausragende Beispiele moderner japanischer Buchkunst gezeigt. Rund 100 Bücher geben Einblick in Typografie, Illustration und Buchbindetechnik und präsentieren fernöstliche Besonderheiten in der Kunst des Buchdrucks. Leipzig OT Plagwitz 13. Februar 2011 bis 27. März 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "90 Jahre Freital - Abbild des Lebens"
 Eine fotografische Reise Freital OT Burgk 11. September 2011 bis 23. Oktober 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "Indianer - Der Wilde Westen in DDR-Kinderzimmern"
 Neben Indianerdörfern, Cowboyforts, Pferdegespannen und Indianerfiguren lädt ein echtes, maßstabgetreues Indianer-Tipi zum Besuch ein. Oederan 26. Juni 2010 bis 24. Oktober 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          600 Jahre Kreuzkirche Zittau
 Die Zittauer Kreuzkirche, heute Domizil des Großen Zittauer Fastentuches von 1472, besteht seit 600 Jahren - Anlass, die wechselvolle Geschichte des Gotteshauses mit zahlreichen Exponaten, Zeichnungen und Fotografien vorzustellen. Zittau 11. September 2010 bis 09. Januar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Künstler der OberlausitzPorträtfotografie von Jürgen Matschie - Werke aus der Zittauer Sammlung
 Ein Projekt des Bautzner Fotografikers Jürgen Matschie, der in den vergangenenen Jahren rund 100 Künstlerinnen und Künstler porträtierte, wird ergänzt durch deren Werke aus den reichen Beständen des Zittauer Museums. Zittau 23. Oktober 2010 bis 09. Januar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gullivers sechste ReiseSchiffbruch im Heimathafen
 Eine Ausstellung über Maße, Regeln, Perspektiven und Orientierung. Chemnitz 07. Dezember 2010 bis 20. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bürgerstolz und Musenort - 300 Jahre Bosehaus
 Das Bosehaus, in dem sich heute das Bach-Museum befindet, gehört zu den schönsten Bürgerhäusern Leipzigs. Streiflichter aus 300 Jahren erzählen von der bewegten Geschichte des Hauses und seiner Nutzer. Leipzig 15. April 2011 bis 31. Juli 2011 
