Archiv
- von
- bis
253 bis 261 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Karl Stanka – Kabinettausstellung
 Malerei von Karl Hubert Stanka Radeberg 28. März 2020 bis 30. August 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach & Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglichAusstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
 Beethoven und Bach gehören heute zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Doch wie kam es dazu, dass gerade die Werke dieser Komponisten zu „Klassikern“ wurden? Leipzig 14. Mai 2020 bis 18. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Komponieren beim Spazieren“Entstehung eines Silhouettenfilms für Kinder über Carl Maria von Weber und den „Freischütz“
 Kabinettausstellung im neu gestalteten Hörraum zum Silhouettenfilm Dresden OT Hosterwitz 05. Juli 2020 bis 17. September 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hohe Gäste auf Sachsens schönster Feste
 Die Sonderausstellung widmet sich berühmten Besuchern der Festung Königstein im 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere Prominenten aus Wissenschaft, Politik und Kunst. Königstein 04. April 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Paul Oberhoff
 Malerei von Paul Oberhoff Radeberg 28. März 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          … oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante MartaZwischen Alltag und Aura oder Warum sammeln Geschichtsmuseen?
 Trotz des hehren Wortes von der Aura verspricht die Ausstellung eine vergnügliche Spritztour zu Erbstücken unserer Vergangenheit und die Erkenntnis, dass in diesem Falle jedes Ding wenigstens drei Seiten hat. Leipzig 04. November 2020 bis 31. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rudolf Horn - Wohnen als offenes SystemEine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
 Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um. Rabenau 24. November 2019 bis 22. März 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Heinz Tetzner: Die Abstraktion des Geschauten. Zum 100. Geburtstag
 Die Galerie am Domhof Zwickau würdigt den Maler und Grafiker Heinz Tetzner mit einer Ausstellung, die das facettenreiche Schaffen des unvergessenen Künstlers widerspiegelt. Zwickau 02. Februar 2020 bis 22. März 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nadine Wölk. Deep Dream
 Urbane Alltagsszenen einer Bildjägerin Dresden 20. Juni 2020 bis 20. September 2020 
