Archiv
- von
- bis
244 bis 252 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bachs Schüler berichten
 Johann Sebastian Bach war ein gefragter Lehrer. Lebensläufe, Briefe, Bewerbungen und Zeugnisse der Privatschüler geben Aufschluss über Bachs Unterrichtspraxis und bieten neue Erkenntnisse zu seinem Leben und Werk. Leipzig 20. April 2018 bis 23. September 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Süße Oberlausitz
 Die Ausstellung stellt fünf Hersteller aus der Oberlausitz vor, erzählt Geschichten rund um das Thema Süßwaren und lädt den Besucher ein, Schokolade und Co in der Winterzeit im Schloss Klippenstein mit allen Sinnen zu genießen. Radeberg 02. Dezember 2018 bis 03. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Michael Klose - Magie der Landschaft
 Malerei und Grafik von Michael Klose. Radeberg 11. Oktober 2018 bis 25. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Siegfried Schreiber (1928 – 1988)Bildhauer – Maler - Sportler. Gemeinsam mit Familie Schreiber und dem Oberlausitzer
 Personalausstellung zu Siegfried Schreiber Zittau 26. Mai 2018 bis 02. September 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jorio Vivarelli - der MedailleurKunst im Foyer
 Medaillen des Künstlers Jorio Vivarelli Zittau 26. Mai 2018 bis 02. September 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Albert Kapr 100
 Albert Kapr, einer der großen Typografen des 20. Jahrhunderts, wäre am 20. Juli 2018 100 Jahre alt geworden. Leipzig 29. Juli 2018 bis 30. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Einsiedels und die VogelsMäzene und Künstler zwischen 1780 und 1860
 Die Ausstellung macht das interessante Beziehungsgefüge zwischen Mäzenen und Künstlern sichtbar und ergänzt das Bild des kulturellen Hoflebens auf Schloss Wolkenburg während seiner Blütezeit. Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen 05. April 2019 bis 18. August 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Hof-Compositeur Bach
 Ein Drittel seines Berufslebens stand Johann Sebastian Bach in fürstlichen Diensten. Als Leipziger Thomaskantor erhielt er höfische Ehrentitel. Diese Ausstellung vermittelt, wer Bachs Auftraggeber waren und welche Pflichten er zu erfüllen hatte. Leipzig 15. Februar 2019 bis 23. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Alte Mauern – Neue Ideen. 25 Jahre Neues Museum Schloss Klippenstein – Gestern. Heute. Morgen.
 Es gibt etwas zu feiern. Nicht nur 800 Jahre Radeberg, sondern auch das 25-jährige Jubiläum der Neuausrichtung des Museums und des Starts der umfangreichen Bausanierungen am Schloss. Radeberg 19. Mai 2019 bis 22. September 2019 
