Archiv
- von
 - bis
 
172 bis 180 von 509 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Deutsch-Ungarn / Ungarn-Deutsche
Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"
Die Ausstellung erinnert an Menschen und ihre Schicksale.
Zwickau
22. Mai 2011 bis 24. Juli 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Zeitzeugen der DDR-Geschichte: Medaillen, Münzen, Ehrenzeichen
Die Ausstellung umfasst eine hochkarätige Sammlung von Orden, Gedenkmedaillen und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR sowie sämtliche Zahlungsmittel, eine Auswahl von Briefmarken, Gläser mit Motiven und Verleihungsurkunden (Privatbesitz).
Radeberg
06. Februar 2011 bis 20. März 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Rena Effendi - Pipe Dreams
Eine Chronik des Lebens entlang der Pipeline in 40 Schwarzweiß-Fotografien.
Die Ausstellung stellt mit der Fotoserie "Pipe Dreams" die Kehrseite einer multinationalen Investition vor, ihre vergessenen und verdrängten Folgen im Leben der vom Projekt betroffenen, aber nicht an ihm partizipierenden Menschen.
Chemnitz
01. März 2011 bis 22. Mai 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Für Krone, Salz und Kelch
Wege von Prag nach Zittau
Begleitausstellung der Städtischen Museen Zittau zur 3. Sächsischen Landesausstellung "via regia" in Görlitz
Zittau
28. Mai 2011 bis 31. Oktober 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Zittauer Sternstunden
Erster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau
Erster Abschnitt der neuen Dauerausstellung in den Städtischen Museen Zittau
Zittau
05. März 2011 bis 31. Dezember 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Dippoldiswalder Töpferwaren, gestern und heute
Gezeigt werden historisch interessante Gefäße aus Dippoldiswalder Werkstätten sowie Töpferwaren aus der Gegenwart.
Dippoldiswalde
06. August 2011 bis 03. Oktober 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Spenden der Zeit - Die Spendenvielfalt im Roten Kreuz
- Es muss nicht immer Geld sein -
Jährlich zum Weltrotkreuztag zeigen wir eine neue Wechselausstellung. In diesem Jahr widmen wir uns den Spenden im Roten Kreuz von früher und heute.
Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld
07. Mai 2011 bis 12. April 2012
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Gute Form aus Sachsen. 1945 - 1989
Produktgestaltung und Kunsthandwerk aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie
Die Ausstellung bietet erstmals einen Einblick in die Sammlungsgebiete Produktgestaltung und Kunsthandwerk der Neuen Sächsischen Galerie.
Chemnitz
02. September 2011 bis 31. Oktober 2011
 - 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
        
                            
                    
                
            Ein Himmel auf Erden
Das Geheimnis der Himmelsscheibe von Nebra
Das Museum der Westlausitz präsentiert einen der spektakulärsten und wichtigsten archäologischen Funde des letzten Jahrhunderts: Die Himmelsscheibe von Nebra.
Kamenz
02. September 2011 bis 08. Januar 2012