Archiv
- von
- bis
181 bis 189 von 499 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gute Form aus Sachsen. 1945 - 1989
Produktgestaltung und Kunsthandwerk aus der Sammlung der Neuen Sächsischen Galerie
Die Ausstellung bietet erstmals einen Einblick in die Sammlungsgebiete Produktgestaltung und Kunsthandwerk der Neuen Sächsischen Galerie.
Chemnitz
02. September 2011 bis 31. Oktober 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Leben der Herren zu Radeberg
Ritterliches Leben und Alltag im 13. Jahrhundert
Burgen sind ein zentrales Symbol für das Leben im Mittelalter. Das Leben der Ritter und der Alltag auf einer Burg werden in der Ausstellung nahe gebracht.
Radeberg
03. Juli 2011 bis 18. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"200 Jahre Erstaufstieg: Wilhelmine Reichard"
Mit dem Ballon zur eigenen Fabrik
Freital OT Burgk
10. April 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Indianer - Der Wilde Westen in DDR-Kinderzimmern"
Neben Indianerdörfern, Cowboyforts, Pferdegespannen und Indianerfiguren lädt ein echtes, maßstabgetreues Indianer-Tipi zum Besuch ein.
Oederan
26. Juni 2010 bis 24. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
600 Jahre Kreuzkirche Zittau
Die Zittauer Kreuzkirche, heute Domizil des Großen Zittauer Fastentuches von 1472, besteht seit 600 Jahren - Anlass, die wechselvolle Geschichte des Gotteshauses mit zahlreichen Exponaten, Zeichnungen und Fotografien vorzustellen.
Zittau
11. September 2010 bis 09. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gullivers sechste Reise
Schiffbruch im Heimathafen
Eine Ausstellung über Maße, Regeln, Perspektiven und Orientierung.
Chemnitz
07. Dezember 2010 bis 20. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinnsprüche aus Großmutters Zeiten, Sprucheier und andere zarte Kostbarkeiten
Gestickte Lebensweisheiten in Szene gesetzt und österlich dekoriert
Auerbach/Vogtland
03. April 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sternstunden Freiberger Geschichte
Freibergs Silber - Schweiß und Gier, Macht und Zier
Mit Ulrich Rülein von Calw wirkte ein genialer Stadtplaner in der Stadt, mit Gottfried Silbermann ein weltberühmter Orgelbauer. Freiberger Persönlichkeiten und Ereignisse werden in Wort, Bild und mit bedeutenden Sachzeugen vorgestellt.
Freiberg
23. Juni 2012 bis 04. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die wunderbare Welt der Briefmarken Heimatgeschichte im Kleinformat
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke
Ein faszinierendes Stück Zwickauer und damit auch sächsischer Geschichte abgebildet auf Briefmarken präsentiert die kleine Ausstellung aus der Reihe Einblicke.
Zwickau
26. August 2012 bis 21. Oktober 2012