Archiv
- von
- bis
19 bis 27 von 83 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Reflektor
 Künstlerinnen und Künstler aus Trier begegnen Kunstwerken in der Sammlung sowie Objekten des Museums für Naturkunde Chemnitz. Chemnitz 07. Dezember 2022 bis 26. Februar 2023 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Dauerausstellung "Abenteuer Mensch"
 Unsere Dauerausstellung ist dem Menschen gewidmet - ein Thema, das so naheliegend wie anspruchsvoll ist. Dresden 23. Februar 2022 01.00 Uhr 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ReptilienFaszination Vielfalt
 In artgerecht ausgestatteten und lebensraumtypisch gestalteten Terrarien präsentiert die Sonderausstellung lebende Reptilien von fünf Kontinenten. Auge in Auge können Sie hier Agamen, Anolis und Geckos sowie giftigen und ungiftigen Schlangen gegenübertreten. Wertvolle Präparate vervollkommnen die Exposition. Kamenz 26. Juni 2009 bis 11. April 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der präparierte MarabuMalerei und Zeichnung.
 Schüler, Studenten verschiedener Fachbereiche und Studienanwärter der Malerei/ Grafik zeichneten und malten im Kurs Naturstudium/Malerei zum Thema inszenierte Natur. Leipzig 10. März 2009 bis 14. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schiff ahoi!Sonderausstellung anlässlich des Darwinjahres
 Das Darwinjahr 2009 hat Chemnitz erreicht. Anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin kam das Team des Museums für Naturkunde Chemnitz auf die ausgefallene Idee, das Forschungsschiff H.M.S. Beagle nachzubauen. Chemnitz 01. April 2009 bis 30. Juni 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Darwin entdecken
 Darwin neu entdecken das hat sich die neue Ausstellung im Museum zum Ziel gesetzt. Im Mittelpunkt stehen Bilder, die durch ihre Verbindung von Realität und Fantasie den Besucher sofort in ihren Bann ziehen. Surreale Grafiken des Künstlers Harro Maass verbinden sich mit detailgetreuen Elementen der Tier- und Pflanzenwelt. Chemnitz 28. Mai 2009 bis 19. Juli 2009 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mit der Kamera unterwegsTier- und Sportfotografie von Norbert Windecker
 Ein majestätischer Seeadler auf der Jagd, eine fettgefressene Kreuzspinne im Netz oder erschöpfte Frischlinge beim Mittagsschlaf? Die Foto-Ausstellung zeigt die kleinen und großen Wunder unserer heimischen Tierwelt. Altenberg OT Lauenstein 25. September 2009 bis 10. Januar 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fliegende JuwelenDas weltweit erste Mineralien-Insektarium zu Gast in der terra mineralia
 Was haben Schmetterlinge und Minerale gemeinsam? Faszinierende Formen und bezaubernde Farben. Freiberg 23. April 2011 bis 28. August 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frühlingserwachen im Kalkwerk LengefeldFotoausstellung
 Grünes und Blühendes, so weit das Auge reicht Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk 01. April 2011 bis 05. Juni 2011 
