Archiv
- von
- bis
586 bis 594 von 802 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kaffee. Ein globaler Erfolg
Sonderausstellung des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin-Dahlem
Dem beliebtesten Getränk der Deutschen widmet die Manufaktur der Träume eine Sonderausstellung.
Annaberg-Buchholz
24. März 2017 bis 08. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n), die in Zusammenarbeit mit dem Münzverein Zwickau e. V. entstanden ist, ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 23. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Cliché verre - die Wiederentdeckung einer Radiertechnik
In ihrem Atelier für Radierung in Leipzig sind Maria und Vlado Ondrej seit Jahren intensiv mit der Technik des Cliché Verre befasst.
Chemnitz
02. Mai 2017 bis 18. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bunte Israelbilder: biblisch kulturell landschaftlich
Adelbert Gründig, Marienberg OT Gebirge
Adelbert Gründig reist seit mehreren Jahren nach Israel. Seine Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet er mit Pinsel und Farbe.
Marienberg OT Pobershau
08. September 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mechanische Tierwelt
Sie klackern, rattern, springen oder watscheln!
Historische Blechtiere erobern das Naturkundemuseum
Görlitz
12. Mai 2017 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es war einmal...
Eine Reise in die Welt der Märchen
Sonderausstellung anlässlich des Märchenfilmfestivals fabulix
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
01. Juni 2017 bis 03. März 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
NEW TYPES. Drei Pioniere des hebräischen Grafik-Designs
Die Ausstellung widmet sich drei Pionieren des hebräischen Grafik-Designs des 20. Jahrhunderts. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel für den Kulturtransfer zwischen Deutschland und Israel.
Leipzig OT Plagwitz
18. Juni 2017 bis 24. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Reformation - lokal. Auswirkungen in Annaberg und Buchholz
Die neue Sonderausstellung im Erzgebirgsmuseum befasst sich mit den kulturhistorischen Auswirkungen der Reformation in Annaberg und Buchholz.
Annaberg-Buchholz
08. April 2017 bis 05. November 2017