Archiv
- von
- bis
280 bis 288 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit
 Das Gefängnis ist ein Ort, den ein Großteil der Bevölkerung nur von außen kennt, der aber gleichzeitig Unbehagen und Faszination hervorrufen kann. Die Ausstellung thematisiert neben historischen Ursprüngen auch aktuelle Konfliktlagen. Dresden 26. September 2020 bis 31. Mai 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Endlich zu Hause! Die Sammlung Einsiedel ist zurück
 Nach 70 Jahren kehrte die Kunstsammlung der Grafen von Einsiedel nach Wolkenburg zurück. Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen 05. Mai 2020 bis 25. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Otto Rostein Döbelner Bildhauer
 Ausstellung anlässlich des 50.Todestages des Döbelner Bildhauers Otto Rost Döbeln 16. Juni 2020 bis 30. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nadja Poppe - Mondluft und AlraamensandGrafik/Partitur
 Die Künstlerin war Sachsen am Meer - Stipendiatin 2021 der Neuen Chemnitzer Kunsthütte. Wir stellen die Arbeitsergebnisse vor. Chemnitz 16. November 2021 bis 20. März 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Nie bring' Dich der Verdienst um das Verdienst"Die Leipziger Familie Küstner
 Leipziger Geschichte(n) am Beispiel einer großbürgerlichen Familie über vier Jahrhunderte zu erzählen – das ist das Thema der Ausstellung, die das Stadtgeschichtliche Museum vom 23. Februar bis 29. Mai 2022 zeigt. Leipzig 23. Februar 2022 bis 29. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          DER IM HOLZ LASLüder Baier und seine Kunst
 Lüder Baier lebt nicht mehr. Mit der Ausstellung "DER IM HOLZ LAS – Lüder Baier und seine Kunst" würdigt das Deutsche Stuhlbaumuseum den Dresdner Grandseigneur Holzgestaltung Lüder Baier. Rabenau 26. September 2021 bis 01. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nadja Poppe - Mondluft und AlraamensandGrafikPartitur
 Sachsen am Meer Chemnitz 16. November 2021 bis 23. Januar 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FLORIAN MERKEL - DeutschlandbilderFotografie und Zeichnung seit 1980
 Fotografien, Wandzeichnungen, Acrylglasbilder Chemnitz 30. November 2021 bis 15. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max Maria von WeberZum 200. Geburtstag des Eisenbahningenieurs und Literaten
 Max Maria von Weber (1822-1881), der älteste Sohn des Komponisten Carl Maria von Weber, war für die Entwicklung des Eisenbahnwesens von entscheidender Bedeutung. Dresden OT Hosterwitz 13. Februar 2022 bis 25. September 2022 
