Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
109 bis 117 von 134 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          … oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante MartaZwischen Alltag und Aura oder Warum sammeln Geschichtsmuseen?
 Trotz des hehren Wortes von der Aura verspricht die Ausstellung eine vergnügliche Spritztour zu Erbstücken unserer Vergangenheit und die Erkenntnis, dass in diesem Falle jedes Ding wenigstens drei Seiten hat. Leipzig 04. November 2020 bis 31. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Let’s print in Leipzig 3Kulturerbe Drucktechnik erleben — Künstlerworkshop und Ausstellung
 Die Fortsetzung einer Kooperation dreier künstlerischer Druckwerkstätten aus Leipzig mit dem Museum für Druckkunst Leipzig OT Plagwitz 13. September 2020 bis 01. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unerhört und unbezahlbarKünstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte
 Ein Kunstprojekt der GEDOK Mitteldeutschland e.V. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Altes Rathaus Leipzig 30. September 2020 bis 29. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Auge des FotografenIndustriekultur in der Fotografie seit 1900
 Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt. Leipzig OT Plagwitz 08. März 2020 bis 06. September 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach & Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglichAusstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
 Beethoven und Bach gehören heute zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Doch wie kam es dazu, dass gerade die Werke dieser Komponisten zu „Klassikern“ wurden? Leipzig 14. Mai 2020 bis 18. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "SteinReich"
 Von der Wichtigkeit des Rohstoffes "Stein" über Jahrtausende hinweg Leipzig 27. November 2020 bis 30. Dezember 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          From Futura to the FutureInternational Letterpress Workers
 Internationale Typografie entdecken – Künstler*innenworkshop und Ausstellung Leipzig OT Plagwitz 01. Oktober 2020 bis 29. April 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ZEIT ZU DRUCKENErgebnisse des Artists in Residence Programms der Giesecke+Devrient Stiftung 2020/21
 Ergebnis-Ausstellung des Artist in Residence Programms Leipzig OT Plagwitz 11. März 2021 bis 13. Juni 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kunst meets Naturwissenschaft
 Kooperationsprojekt Naturkundemuseum Leipzig und D21 Kunstraum Leipzig 21. Juli 2021 bis 30. September 2021 
