Archiv
- von
- bis
46 bis 54 von 191 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Peter Koch: Maritim
Malerei
Arbeiten in Öl, Aquarelle, Skizzen
Radeberg
01. Oktober 2011 bis 20. November 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Danjana Brandes: Innere Landschaften
Weihnachtsausstellung
Malerei und Serigrafie auf Flachweberei
Radeberg
26. November 2011 bis 17. Januar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nina von Bistram: Kindheitserinnerungen aus Liegau
Malerei
Malerei
Radeberg
27. November 2010 bis 23. Januar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rosso Majores
Künstler und Pädagoge
Jubiläumsausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des Malers
Radeberg
27. März 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitsprünge - Historische Kostüme
Abschlussarbeiten des Studiengangs Kostümgestaltung der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Radeberg
20. Mai 2011 bis 26. Juni 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aus Kisten und Koffern
Clown Locci, ein Komödiantenleben
Wolfgang Lasch präsentiert seine Wanderausstellung: Jacken mit und ohne Ärmel, karierte Hosen, Schuhe in Größe 67, löchrige Regenschirme, Poster, Fotos, Requisiten, skurrile Fundstücke, dazu Koffer und nochmals Koffer...
Radeberg
11. Juli 2012 bis 07. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Feuer und Licht
Kulturgeschichtliche und naturkundliche Blicke auf Feuerzeuge und Lampen
Das Museum Bautzen zeigt die Ausstellung "Feuer und Licht". Im Mittelpunkt stehen sowohl Methoden und Techniken der Feuererzeugung als auch die Beleuchtung von Innenräumen - vor der Elektrifizierung.
Bautzen
26. November 2011 bis 26. Februar 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tropenparadies Lausitz?
Klimawandel im Tertiär
Blätter, Samen und Früchte längst vergangener Zeiten erzählen im Elementarium eine großartige Geschichte: die Geschichte des Lebens vor 20 Millionen Jahren.
Kamenz
11. Februar 2012 bis 14. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Herr Ober, ein Helles bitte!
Braukunst und Bierschank in Bautzen einst und heute
Das Museum Bautzen zeigt in der Ausstellung "Herr Ober, ein Helles bitte!" die Geschichte des Bautzener Bieres, der lokalen Brauereien und Aspekte der städtischen Schankkultur.
Bautzen
03. September 2011 bis 11. November 2011