Archiv
- von
- bis
757 bis 765 von 779 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bürgerliche Welt in Klein
Puppen und Puppenstuben, 1820 bis 1920 aus der Sammlung Anne Kamratowski.
Chemnitz OT Klaffenbach
14. Januar 2022 bis 03. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Zum Wohl und Guten Appetit"
Von Restaurants, Hotels und Schankwirtschaften, Ballsälen und Theaterbühnen
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Gastwirtschaften der Stadt Lichtenstein/Sa. anhand zahlreicher Originalgegenstände und historischer Aufnahmen.
Lichtenstein/Sachsen
03. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Holzköppe und Strippenzieher
Ein Jahrhundert Figurentheater Naumburg
eine Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Puppentheaters in Naumburg
Delitzsch
28. Januar 2022 bis 12. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961.
Meißen
01. April 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Radeberg
Das Jubiläum würdigen wir mit einer Ausstellung, in der wir die bewegte Geschichte der Feuerwehr skizzieren.
Radeberg
26. November 2021 bis 30. August 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Findsch gudd“ – Kommunikation mit T-Shirts
Anhand ‚sprechender‘ Objekte beleuchtet die Ausstellung die große Bandbreite dieser hautnahen und immer populäreren Form nonverbaler Kommunikation.
Lunzenau OT Rochsburg
05. Februar 2022 bis 01. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spuk auf der Rochsburg
Die Filme des Regisseurs Günter Meyer begeistern auch noch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung. Insbesondere seine Spuk-Reihe genießt Kultstatus. Ein wichtiger Drehort für die dritte Staffel „Spuk von draußen“ war Schloss Rochsburg.
Lunzenau OT Rochsburg
30. Oktober 2021 bis 30. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
5x Deutschland in aller Welt - 5x Němska po wšěm swěće
Sonderausstellung, Fotografie, Dokumentation, Themen u.a.: Migration, Diversität, Sprache, Kultur
Bautzen
19. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schnee von gestern? Die Kulturgeschichte des Winters in Leipzig
Sonderausstellung im Haus Böttchergäßchen zur Kulturgeschichte des Winters in Leipzig
Leipzig
12. November 2021 bis 27. Februar 2022