Archiv
- von
- bis
316 bis 324 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung Otto von Bismarck Ausstellung zum 200. Geburtstag
wissenswertes, interessantes und überraschendes über den Eisernen Kanzler Otto von Bismarck
Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz
01. April 2015 bis 25. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
25 Jahre! Vom Dresdner Kellergefängnis ins sowjetische Lager
Schicksale politischer Häftlinge in Sachsen 1945-1955
Dauerausstellung im sowjetischen Haftkeller
Dresden
01. April 2015 bis 31. Dezember 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ästhetik des Verfalls - Industrieruinen in Deutschland
Fotoausstellung
Am Sonnabend, dem 9. Juli 2016, 11 Uhr eröffnet im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff, Gezinge 12, die Fotoausstellung Ästhetik des Verfalls. Industrieruinen in Deutschland von Dr. Antje Kakuschke aus Hamburg.
10. Juli 2016 bis 18. September 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
GELD
Die Ausstellung
Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels
Chemnitz
27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SiO2
Von Bergkristall bis Smartphone
Die Sonderausstellung SiO2 Von Bergkristall bis Smartphone beleuchtet einen weniger beachteten Aspekt des Bergbaus in der Lausitz und sie erklärt, was der Fußballrasen mit einem Weinglas gemein hat.
Hoyerswerda OT Knappenrode
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
50 Jahre Münz- und Briefmarkenverein Marienberg
mit Reformationsgedenken und Präsentation historischer Ansichtskarten
Der Marienberger Münz- und Briefmarkenverein e.V. gibt Einblick in seine Vereinstätigkeit.
Marienberg
03. Juni 2017 bis 05. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schnitzkunst in erzgebirgischer Tradition
Wolfgang Siegert, Marienberg OT Pobershau
Ein Hobby aus der Kind- und Jugendzeit hat den Pobershauer Wolfgang Siegert nicht mehr losgelassen. Seit vielen Jahren arbeitet er an mechanischen Buckelbergwerken.
Marienberg OT Pobershau
18. August 2017 bis 28. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 27. August 2017