Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Architektur, Denkmal (33)
    • Archäologie (19)
    • Geschichte (172)
    • Kulturgeschichte (321)
    • Kunst (385)
    • Naturkunde (30)
    • Naturwissenschaft (18)
    • Persönlichkeit (128)
    • Technik (111)
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde (161)
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (175)
    • Erzgebirgskreis (129)
    • Mittelsachsen Landkreis (51)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (86)
    • Zwickau Landkreis (256)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (175)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (180)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (86)
  • Vogtland-Zwickau (256)
  • Erwachsene (129)
  • Familien (107)
  • Ferienprogramm (15)
  • Gruppen (101)
  • Hörgeschädigte (39)
  • Kinder (80)
  • Kognitiv Eingeschränkte (26)
  • Mobilitätseingeschränkte (40)
  • Sehgeschädigte (9)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

361 bis 369 von 697 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Heike Keller & Katharina Seidlitz: Wilde Gärten
    Malerei, Grafik, Objekte

    Fragiles und Expressives mischen sich in den Werken von Heike Keller. Die Figuren von Katharina Seidlitz begeben sich in eine Wildnis, die Herausforderung, aber auch neue Heimstatt sein kann.

    Zwickau

    08. Dezember 2013 bis 02. Februar 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Kabinettausstellung: Sebastian Rascher von Carlsburg Zwiegespräche
    Malerei, Grafik, Plastik

    Realistische Zeichnungen bilden die Grundlage für Arbeiten, bei denen die Figuren förmlich aufgebrochen und mit Simultanität und Mehrfachperspektive abstrahiert werden.

    Zwickau

    08. Dezember 2013 bis 02. Februar 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto eines Klinker-Ensembles mit Förderturm und sich anschließenden niedrigeren Industriebauten, daneben steht ein weiterer, aus Stahl konstruierter Turm.

    Ausstellung: Blühende Edelsteine

    Orchideen-, Edelstein- und Steingartenpflanzen mit Pflanzenbörse

    Oelsnitz/Erzgebirge

    10. Mai 2014 bis 11. Mai 2014

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Der Weg des Krieges
    12. Wechselausstellung anlässlich des Beginns des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren

    Werdegang des 1. Weltkrieges

    Grünhain-Beierfeld OT Beierfeld

    03. Mai 2014 bis 31. Januar 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Weihnachtsausstellung
    DDR-Spielzeug

    Für die richtige Weihnachtsstimmung sorgt die Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern, die sich in diesem Jahr dem Thema "DDR-Spielzeug" widmet.

    Zwickau

    28. November 2015 bis 03. Januar 2016

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto eines Klinker-Ensembles mit Förderturm und sich anschließenden niedrigeren Industriebauten, daneben steht ein weiterer, aus Stahl konstruierter Turm.

    Werksbahnen im Revier
    - Begleitausstellung zur Landesgartenschau in Oelsnitz/Erzgeb. 2015 -

    Lange war der Oelsnitzer Bahnhof eine Industriebrache, die Dank der Landesgartenschau 2015 umgenutzt wurde. Die Ausstellung erinert an den Bahnhof als wichtigsten Umschlagplatz der Steinkohle im Lugau-Oelsnitzer Revier.

    Oelsnitz/Erzgebirge

    28. März 2015 bis 11. Oktober 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine sommerliche Außenansicht des Esche-Museums in Limbach-Oberfrohna, welches sich in einem im 19. Jahrhundert errichteten Gebäude der ehemaligen Wirkerei der Familie Esche befindet.

    Ein Zeppelin über Limbach und Oberfrohna - Zur Geschichte der Luftfahrt
    Sonderausstellung vom 06.02.2015 bis 12.04.2015

    In der Ausstellung wird eines der faszinierendsten Themen der Technikgeschichte - die Luftschifffahrt - mit Bezug zur Region Limbach-Oberfrohna vorgestellt

    Limbach-Oberfrohna

    06. Februar 2015 bis 12. April 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt die weiße Fassade eines historischen Gebäudes mit dem Schriftzug „Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk“.

    Annaberger Zinngießerkunst

    Sonderausstellung zum Annaberger Zinn

    Annaberg-Buchholz

    20. März 2015 bis 21. Juni 2015

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Fritz Junghans (1909-1975)
    Ein Freitaler Dix-Schüler

    Ein Freitaler Dix-Schüler

    Freital OT Burgk

    31. Mai 2015 bis 09. August 2015

  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 78
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025