Archiv
- von
- bis
640 bis 648 von 796 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kam ein kleiner Teddybär...
Dresdner Teddydesignerin Brigitte Sprenger
Riesa
03. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wisst ihr noch mein Räderpferdchen? Raritäten aus Großmutters Kinderzimmer
Weihnachtsausstellung
Sonderausstellung mit Spielzeug von 1900 bis 1950
Limbach-Oberfrohna
24. November 2017 bis 18. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unterm Tannenbaum
Weihnachtsausstellung
Ob Knecht Rupprecht, das Christkind oder der Weihnachtsmann Geschenke bringt, seit 200 Jahren behütet diese der Tannenbaum. Was man dabei alles vorfinden kann, zeigt die Ausstellung.
Annaberg-Buchholz
25. November 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"itz ä werrie bik ändertäintment"
Objekte, Bilder, Grafiken, Videos und Installation von Silvio Zesch
Silvio Zesch
Chemnitz
23. Januar 2018 bis 02. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Siegfried Schreiber (1928 – 1988)
Bildhauer – Maler - Sportler. Gemeinsam mit Familie Schreiber und dem Oberlausitzer
Personalausstellung zu Siegfried Schreiber
Zittau
26. Mai 2018 bis 02. September 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Meine kleine Welt
Puppenstuben, Kaufmannslädenund mehr
Besonderheiten aus der Sammlung von Elke Kramer
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
09. November 2018 bis 13. Januar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung "Konsum und Kindermedien"
aus der Sammlung "Kindermedienwelten" der Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart und dem Neuberin-Museum
Reichenbach im Vogtland
02. Dezember 2018 bis 03. Februar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Freibergs Silber - Sachsens Glanz
Sonderausstellung mit hochkarätigen Leihgaben aus den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Freiberg
01. Dezember 2018 bis 31. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Löbauer Schätze aus Papier, Holz und Pergament
Warum interessieren versteckte, „uralte“ Schnipsel, die man in 500 Jahre alten Büchern findet? Was hat das Schlagen mit dem Öffnen eines Buches zu tun? Und wie kann man die Schrift vergangener Jahrhunderte heute noch lesen?
Löbau
04. Dezember 2018 bis 30. April 2019