Archiv
- von
- bis
262 bis 270 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Funde, die es nicht geben dürfte. Brunnen der Jungsteinzeit in Sachsen«
 Der Name »Steinzeit« sagt eigentlich alles. Die archäologische Forschung muss mit dem vorlieb nehmen, was am besten erhalten ist und am häufigsten vorkommt: Werkzeuge aus verschiedenen Steinarten. 22. Oktober 2010 bis 27. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Fragmente einer Legende. Weißes Gold® aus Grabungen«
 Parallel zur großen Porzellanausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt das Landesamt für Archäologie Porzellanfunde aus Ausgrabungen in Sachsen. 19. Juni 2010 bis 12. September 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          20 Jahre Verband erzgebirgischer SchnitzerNeue Arbeiten aus den Vereinen - Tradition und Gegenwart
 Schnitzereien: Bergmännisches; Erzgebirgs- und Tiermotive; Modelle; Krippen; Pyramiden Annaberg-Buchholz 23. April 2010 bis 04. September 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "GRENZRÄUME"Präsentation zur sächsisch-böhmischen Grenzregion bis zum Abschluss des Vertrags von Eger 1459
 Mit dieser Ausstellung wird dem 550 jährigen Jubiläum des Vertragsschlusses von Eger im Rahmen eines ambitionierten mehrjährigen Projektes gewürdigt. Müglitztal OT Weesenstein 27. März 2010 bis 27. Februar 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Predigt in BildernEin wiederentdeckter Gemäldezyklus aus der Dresdner Sophienkirche
 Emporenbilder der im Kontext anderer Emporenmalereien des 17. Jahrhunderts aus dem sächsischen Raum Dresden 03. Oktober 2009 bis 11. März 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der VEB Pentacon DresdenGeschichte der Dresdner Kamera- und Kinoindustrie nach 1945
 Der volkseigene Betrieb VEB Pentacon Dresden in seiner komplexen und wechselvollen Geschichte Dresden 04. Dezember 2009 bis 26. September 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Übergänge. Transitions. Das Dresden Projekt. The Dresden Project.Fotografien von/ Photographs by Fredrik Marsh (Columbus, Ohio)
 Veränderungen durch den Wiederaufbau und die Erneuerung Dresdens fotografisch festgehalten Dresden 11. September 2009 bis 11. März 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          "Ich natürlich, oder ?!"Deutschsprachige Literaturnobelpreisträger.
 Ein deutschlandweites Projekt der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V. Radeberg 06. März 2010 bis 02. Mai 2010 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schach dem König
 Schachspiele aus aller Welt Weißwasser/Oberlausitz 02. Juli 2010 bis 05. September 2010 
