Archiv
- von
- bis
289 bis 297 von 506 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          GELDDie Ausstellung
 Ohne Geld geht nichts. Aber war das schon immer so? Wie bekommt Geld seinen Wert und warum glauben wir daran? Was machen wir mit Geld und was macht es mit uns? Eine Ausstellung über die mehr als 3000-jährige Geschichte des Allzweckmittels Chemnitz 27. Mai 2016 bis 30. Dezember 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung Otto von Bismarck Ausstellung zum 200. Geburtstag
 wissenswertes, interessantes und überraschendes über den Eisernen Kanzler Otto von Bismarck Reichenbach/Oberlausitz OT Krobnitz 01. April 2015 bis 25. September 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          25 Jahre! Vom Dresdner Kellergefängnis ins sowjetische LagerSchicksale politischer Häftlinge in Sachsen 1945-1955
 Dauerausstellung im sowjetischen Haftkeller Dresden 01. April 2015 bis 31. Dezember 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ordnung und Vernichtung - Die Polizei im NS-Staat
 unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Inneren Markus Ulbig Riesa 04. Februar 2016 bis 13. März 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kursächsische Postmeilensäulen eine Zeitreise durch die sächsische Postgeschichte
 Ausstellung Kursächsische Postmeilensäulen Radeberg 07. Februar 2016 bis 24. April 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AfrikaFerne Welt - ganz nah
 Die Ausstellung gibt Einblicke in fremde Kulturen zeigt Beispiele für Entwicklungszusammenarbeit, beginnend in den 1970er und 80er Jahren bis hinein ins 21. Jahrhundert. Rabenau 06. März 2016 bis 29. Mai 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn
 Einsteigen bitte! heißt es in der neuen Sonderausstellung im Esche-Museum. Unter dem Thema Sternstunden der DDR-Modelleisenbahn können einzigartige Sammlerstücke im Esche-Museum bestaunt werden. Limbach-Oberfrohna 13. November 2015 bis 21. Februar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kaufmannsläden und Holzspielzeug aus vergangener Zeit
 Der Sammler Gerhard Lehmann aus Dresden zeigt in dieser Ausstellung einen Teil seiner umfangreichen Sammlung, welche mittlerweile 20 Kaufmannsläden und zahlreiches anderes Holzspielzeug aus der Zeit von 1900 bis ca. 1960 zählt. Oschatz 28. November 2015 bis 28. Februar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ARBEITEN IN DER KOHLE - DER SÜDRAUM LEIPZIGFotografien der 50er bis 80er Jahr
 Die Ausstellung verleiht den ehemals Werktätigen Männern und Frauen aus dem Tagbau und der Braunkohlenveredelung in 13 großformatigen Fotografien ein emotionales Gesicht. Großpösna 07. September 2014 bis 13. November 2016 
