Archiv
- von
- bis
658 bis 666 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INDUSTRIELandschaftWestsächsische Industriegeschichte im Spiegel der Kunst
 Erstmalig lenkt eine Kunstausstellung den Blick hin zum westsächsischen Industrierevier. Auf den Gebieten der Malerei und der Zeichnung sind industriegeformte Landschaften zu entdecken. Oelsnitz/Erzgebirge 09. Juni 2017 bis 05. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tagebuch in Bildern Landschaftsbilder von Rainer Groh
 Seit seiner späteren Schulzeit malt Rainer Groh Landschaftsbilder. Diese entstehen immer vor der Natur. Per Rad oder zu Fuß wird vorab das Motiv aufgespürt und bei nächster Gelegenheit in Öl als Tagewerk umgesetzt. Radeberg 23. Juni 2017 bis 08. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INO Ingerose Jänichen-Kucharska - ParadisinoEine Ausstellung über Malerei, Keramik und Gartenkunst.
 Ihr Garten Paradisino ist ein 1700 qm großer Naturgarten, der in einzigartiger Symbiose Gartengestaltung, Landschaft, Kunst und Geschichte vereint. Radeberg 28. September 2017 bis 26. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Jahresausstellung RESOLUTION 100
 Diese Ausstellung zeigt u. a. authentisches, unveröffentlichtes Filmmaterial vom Ausstellungsaufbau des AURORA-EXPERIMENTALRAUMES, 1993, in der Galerie Barthel/Köln. Annaberg-Buchholz 16. Juni 2016 bis 23. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda1898-1985
 Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben. Waldheim 22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gehauen in Holz und SteinWir zeigen Holzbildhauerarbeiten von Walter Einert und Helfried Mende und Steinbildhauerei von Bodo Grimmer
 Wie viele Arbeitsschritte braucht es von der Zeichnung bis zur aus Stein gehauenen Figur oder dem steinernen Schmuckelement eines Hauses? Welche Werkzeuge braucht ein Bildhauer, um Holz zu bearbeiten? Rabenau 12. März 2017 bis 11. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FotoClub Zwickau Sekunde im Bild
 In der Fotoausstellung in den Räumlichkeiten der Galerie am Domhof wird den Besuchern in über 60 Rahmen durch die Vielzahl unterschiedlicher Motive ein Einblick in die Möglichkeiten der Fotografie gewährt. Zwickau 02. April 2017 bis 05. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Petra Jäntsch Experimentelle Porträts
 In der Kabinettausstellung in der Galerie am Domhof zeigt Petra Jätnsch eine Auswahl ausdrucksstarker Porträts mit oft expressiver Farbigkeit, in denen sich Emotionen spiegeln. Zwickau 02. April 2017 bis 05. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Anfang war das Wort. Und das BildMedien der Reformationszeit
 Die Ausstellung präsentiert Druckgrafiken und Schriften der Reformationszeit aus den Beständen des Kulturhistorischen Museums Görlitz und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften Görlitz. Görlitz 19. August 2017 bis 21. Januar 2018 
