Archiv
- von
- bis
127 bis 135 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der gerettete Blick - Wols Fotograf
Die Ausstellung DER GERETTETE BLICK WOLS FOTOGRAF stellt Wols fotografisches Werk erstmals umfassend vor.
Dresden
15. Mai 2013 bis 26. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hubertus Giebe - Farben der Frühe
Malerei
Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren.
Chemnitz
13. Dezember 2012 bis 03. März 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung
Die Ausstellung ist eine Kooperation des Grünen Gewölbes mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig
13. Juni 2012 bis 07. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Münzen aus Persepolis von Alexander dem Großen zu den Sasaniden
Sonderausstellung
Sonderausstellung historischer Münzen im Hausmannsturm des Residenzschlosses.
02. Juli 2012 bis 04. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwischen Rezeption und Moderne - Schmuckarbeiten des Goldschmiedes Johannes Eckert
Sonderausstellung
Den Mittelpunkt der Gold- und Silberschmiedearbeiten von Johannes Eckert (1885-1962) bildet Schmuck in Form von Anhängern, Ringen und Broschen.
Dresden OT Pillnitz
01. Mai 2012 bis 31. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Déjà vu. Wege einer Form
Sonderausstellung
Ausstellung mit Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Alke Reeh.
Dresden OT Pillnitz
15. Juli 2012 bis 31. Oktober 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Uhlig. Druck
Sonderausstellung
Die Ausstellung würdigt den Künstler in einer Auswahl aus dem eigenen Bestand und einer Schenkung Uhligs an das Kupferstich-Kabinett.
Dresden
12. Oktober 2012 bis 07. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Willy Muschter: Ein Radeberger Maler
Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Die Sonderschau zeigt vielfältige Arbeiten des Radeberger Künstlers Willy Muschter (1912-1969), der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.
Radeberg
13. Oktober 2012 bis 25. November 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DIE LEIDENSCHAFTEN. EIN DRAMA IN FÜNF AKTEN
Eine Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums
Sonderausstellung zum Thema Leidenschaften, inszeniert als Drama in fünf Akten.
Dresden
25. Februar 2012 bis 30. Dezember 2012