Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
127 bis 135 von 257 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von Stein bis Wolkenburg"Mahlerische" Reisen durchs Zwickauer Muldenland
 Stein gewährt von allen Seiten eine sehr interessante auch von Mahlern häufig benutzte Ansicht ... heißt es 1824 bei August Schumann im Vollständigen Staats-, Post- und Zeitungs-Lexikon von Sachsen. Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen 05. April 2014 bis 09. November 2014 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Joseph MattersbergerEin Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel
 Anlässlich des 260. Geburtstages des Bildhauers Joseph Mattersberger (1755-1825) beschreibt die Sonderausstellung im Museum Schloss Wolkenburg sein Leben und Werk anhand zahlreicher Plastiken aus Eisen und Gips, sowie Grafiken und Gemälde Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen 05. Juni 2015 bis 03. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Industriearchitektur im Limbacher Land Gebäude, Unternehmen, Baumeister
 Eine Fotoausstellung über die Industriegeschichte des Limbacher Landes Limbach-Oberfrohna 23. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          ECCE! Hartwig Ebersbach. Retrospektive
 In der Ausstellung wird das Lebenswerk des international renommierten Künstlers in seiner Heimatstadt Zwickau greifbar. Zu sehen sind rund 80 Werke aus allen Schaffensphasen. Zwickau 16. Mai 2015 bis 09. August 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max-Pechstein-Förderpreis der Stadt Zwickau 2015
 Die Förderung zeitgenössischer, noch nicht etablierter Kunst zählt zu den wichtigen kulturellen Aufgaben, die ein Förderpreis ermöglicht. Im Jahr 2015 wird der Kunstpreis der Stadt Zwickau zum achten Mal ausgelobt. Zwickau 29. August 2015 bis 18. Oktober 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          RE:BELLION / RE:LIGION / RE:FORM. Künstler agieren im Umbruch
 Die Ausstellung findet aus Anlass der Lutherdekade 2008-2017 und des baldigen 500-jährigen Jubiläums der Reformation statt und ist als konzeptioneller Beitrag der Kunstsammlungen Zwickau zu diesem Thema zu verstehen. Zwickau 31. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Christmas Truce - Erster Weltkrieg
 Die Ausstellung möchte nicht nur an den 1. Weltkrieg erinnern, der vor gut 100 Jahren ausbrach, sondern stellt vor allem die einmaligen Ereignisse des Weihnachtsfriedens und die Rolle des Regiments 133 in den Mittelpunkt. Zwickau 22. Februar 2015 bis 17. Mai 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Der Architekt Gotthilf Ludwig MöckelZum 100. Todestag
 Mit der Ausstellung soll an das großartige Lebenswerk des Zwickauer Architekten erinnert werden. Zwickau 14. Juni 2015 bis 09. August 2015 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          WeihnachtsausstellungDDR-Spielzeug
 Für die richtige Weihnachtsstimmung sorgt die Weihnachtsausstellung in den Priesterhäusern, die sich in diesem Jahr dem Thema "DDR-Spielzeug" widmet. Zwickau 28. November 2015 bis 03. Januar 2016 
