Archiv
- von
- bis
91 bis 99 von 986 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Am Rand der GesellschaftBarlach – Springer – Arimoto
 Das Thema Obdachlosigkeit in ausgewählten Arbeiten von Ernst Barlach, Reinhard Springer und Shinya Arimoto Bautzen 12. Oktober 2019 bis 19. Januar 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Max Walter Ulbrich (1911–1977)Bilder aus vier Jahrzehnten
 Aus den Zeichnungen und Aquarellen des Bautzener Malers spricht die Liebe zur Lausitzer Heimat und zur Stadt Bautzen. Bautzen 13. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das freie SchaffenDer Mal- und Zeichenzirkel von Johannes Feige aus Glauchau
 12 Teilnehmer des Mal- und Zeichenzirkels stellen Werke verschiedener künstlerischer Techniken aus. Schneeberg 07. Juli 2012 bis 28. Oktober 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mit Holz, Farbe und WitzDie fantasievolle Welt des Fredo Kunze
 Farbenfrohe Holzplastiken als Spiegelbild des Humors des ideenreichen Künstlers Pirna 01. Dezember 2024 bis 02. März 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Anmut und LiebreizDer Bildhauer Walter Sintenis und seine Frauenbilder
 Eine Kabinettausstellung gemeinsam mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V. Zittau 01. August 2024 bis 01. Februar 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Native MadeDie „Erfindung“ indianischer Kunst
 Die Sonderausstellung zeigt, wie vielfältig und innovativ indigene Kunst in Nordamerika ist – von Malerei bis Schmuck und Mode. Radebeul 07. Dezember 2024 bis 11. Mai 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          European RealitiesRealismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa
 Hunger und Elend, Modernisierung und Fortschritt, Aufschwung, kulturelle Blüte, Nachtleben, Emanzipation und Diversität in der Malerei Chemnitz 27. April 2025 bis 10. August 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Erich Heckel – Aquarelle und Druckgrafik aus der Sammlung JessSchenkung Jürgen Brinkmann
 Die Ausstellung präsentiert die Schenkung von Jürgen Brinkmann mit vier Aquarellen und 40 Druckgrafiken aus den Jahren 1905 bis 1966. Chemnitz 17. November 2024 bis 02. März 2025 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Expressionismus in Deutschland
 Werke von Paula Modersohn-Becker, den „Brücke“-Künstlern und vom „Blauen Reiter“ bilden den Schwerpunkt der Sammlungspräsentation. Chemnitz Dauerausstellung 
