Archiv
- von
- bis
55 bis 63 von 83 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die dünne Haut der Erde - unsere Böden
 In der Ausstellung erleben Kinder und Erwachsene hautnah die fantastische Vielfalt der Lebewesen unter unseren Füßen und finden heraus, warum diese Organismen so wichtig für uns Menschen sind. Görlitz 11. Juni 2016 bis 08. Januar 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nur noch bis 4. Dezember 2016: Sonderausstellung WissenSchaf(f)t Sammlungen"Geschichten aus den Sammlungen der Universität Leipzig
 Anhand des erst- und letzterworbenen Objektes stellen sich 23 zum Teil sonst nicht zugängliche Lehrschausammlungen der Universität Leipzig einer breiten Öffentlichkeit vor. Leipzig 23. Juni 2016 bis 04. Dezember 2016 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Kaffee. Ein globaler ErfolgSonderausstellung des Botanischen Gartens und des Botanischen Museums Berlin-Dahlem
 Dem beliebtesten Getränk der Deutschen widmet die Manufaktur der Träume eine Sonderausstellung. Annaberg-Buchholz 24. März 2017 bis 08. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mechanische TierweltSie klackern, rattern, springen oder watscheln!
 Historische Blechtiere erobern das Naturkundemuseum Görlitz 12. Mai 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          BodenschätzeGeschichte(n) aus dem Untergrund
 Eine interaktive Ausstellung für die ganze Familie. Zwickau 18. Juni 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fleißige Bienchen
 Sonderausstellung anlässlich des Landeserntedankfestes 2018 in Coswig Coswig 07. September 2018 bis 18. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Bann der Pflanzen - Die Dosis macht das Gift
 Der Blaue Eisenhut ist die tödlichste Pflanze Europas. Doch sie wird auch in der Medizin gegen Nervenschmerzen oder Herzbeutelentzündungen eingesetzt. Eine Pflanze kann zugleich heilend und tödlich sein. Es ist nur eine Frage der Dosis. Chemnitz 26. August 2017 bis 19. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Vibrant Matter - Fossile Schätze reflektiert durch den internationalen Künstler Shannon Murphy
 Natur und Kunst, was für eine wunderbare, ursprüngliche Kombination. Farben und Strukturen versteinerter Hölzer auf großformatiger Leinwand. Das ist das Markenzeichen des internationalen Künstler Shannon Murphy. Chemnitz 12. September 2017 bis 26. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          STEINREICH150 Jahre mineralogisch-geologische Sammlungen
 Im Jahr des 900-jährigen Stadtjubiläums erinnern die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum an eine „steinreiche“ Stiftung vor 150 Jahren. Zwickau 06. Juli 2018 bis 19. August 2018 
