Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
217 bis 225 von 261 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Nadine Wölk. Deep Dream
Urbane Alltagsszenen einer Bildjägerin
Dresden
20. Juni 2020 bis 20. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bilder ohne Rahmen
Die Ausdrucksmalerinnen und -maler der Städtischen Galerie Dresden stellen aus
Ausstellung des Vermittlungsprojektes „Powered by Painting“
Dresden
03. September 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ljuben Stoev – Und die im Dunkeln sieht man nicht
Werke und Installationen geprägt von sozialkritischen Themen
Dresden
16. Oktober 2020 bis 10. Januar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Komponieren beim Spazieren“
Entstehung eines Silhouettenfilms für Kinder über Carl Maria von Weber und den „Freischütz“
Kabinettausstellung im neu gestalteten Hörraum zum Silhouettenfilm
Dresden OT Hosterwitz
05. Juli 2020 bis 17. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Polen in meinen Augen. Die Heimreise
Umbrüche im Alltagsleben in Polen
Dresden
16. September 2020 bis 31. Januar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"In Freud und Leid zu jeder Zeit" – Meißner Vereine zwischen 1735 und 1945
Meißner Vereine zwischen 1735 und 1945
Singen, Turnen, Gutes Tun! – Die Sonderausstellung erinnert an das traditionsreiche Meißner Vereinsleben und stellt für die Stadt typische Vereine, wie Gesangs- und Sportvereine vor.
Meißen
04. April 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberglanz und weiße Erde. Bergbau in Meißen und im Meißner Land
Bergbau in Meißen und im Meißner Land
Der Bergbau in der Region Meißen blickt auf eine lange Tradition – und ist doch nahezu vergessen. Die Schau erinnert an den Silberbergbau in Scharfenberg, an den Abbau von Kaolin, Tonen und Hartgesteinen.
Meißen
28. November 2020 bis 28. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ljuben Stoev – Und die im Dunkeln sieht man nicht
Projektraum Neue Galerie
Im Dezember 2016 verstarb in Sofia der Künstler Ljuben Stoev. Er hatte 1963 mit dem Diplom bei Lea Grundig sein Studium an der Dresdner Kunsthochschule abgeschlossen und war seitdem in seiner Heimat Bulgarien künstlerisch tätig.
Dresden
16. Oktober 2020 bis 04. Juli 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Silberglanz und weiße Erde. Bergbau in Meißen und im Meißner Land
Ob Silber, Kaolin oder Granit - die rege Förderung dieser Rohstoffe in Meißen und der unmittelbaren Region gehört zu den bislang kaum bekannten Kapiteln der regionalen Geschichte und wird nun erstmals in einer Sonderausstellung präsentiert.
Meißen
01. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021