Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (13)
    • Erzgebirgskreis (6)
    • Leipzig Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (5)
    • Vogtlandkreis (2)
    • Zwickau Landkreis (1)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (20)
  • Sächsische Schweiz (5)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (1)
  • Vogtland (2)
  • Chemnitz (13)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (6)
  • Leipziger Raum (1)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (5)
  • Vogtland-Zwickau (3)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 28 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Das Maß aller Dinge
    Kabinettausstellung historischer Messwerkzeuge des Sammlers Helmut Haney

    Gezeigt werden historischen Zollstöcke, Gliedermaßstäbe und andere Messwerkzeuge.

    Rabenau

    18. September 2024 bis 09. März 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Mitten im Raum steht eine edel wirkende Vitrine mit zwei Gewändern in weißer Plauener Spitze. Daneben steht vor einem großen in verziertem Holz gefassten Spiegel ein Sofa im Biedermeier-Stil.

    Die Geschichte des Spitzenmuseums

    Geschildert wird die wechselvolle Existenz dieser beliebten und renommierten textilhistorischen Einrichtung.

    Plauen

    18. Juni 2024 bis 13. Oktober 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Stefan Heym entdecken
    Mit Originalen der Graphic Novel „Die sieben Leben des Stefan Heym“ und Illustrationen/Bannern von Jugendlichen aus Chemnitz und Mittelsachsen zu Werken und Zitaten Heyms

    Eine Ausstellung im Rahmen der 33. Tage der jüdischen Kultur in Chemnitz

    Chemnitz

    14. Mai 2024 bis 16. Juni 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche Außenansichtes eines dreistöckigen weißen Gebäudes mit schwarzem Schieferdach und einem zentral angeordneten schwarzen Türmchen, das am Rande eines großen, Kopfstein-gepflasterten Platzes steht

    Ich bin so gerne auf der Welt!
    80. Todestag von Erich Knauf

    Zum 80. Todestag des Meeraner Schriftstellers Erich Knauf findet in einem leerstehenden Ladengeschäft diese Ausstellung statt.

    Meerane

    04. Mai 2024 bis 30. November 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Escape Vineta
    Die Collageromane von Gregor Kunz

    Kunz’ neue Form der Graphic Novel entfaltet Raum für Grotesken und Phantasmen der Psyche.

    Chemnitz

    25. Juni 2024 bis 25. August 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    130 Jahre Uhrenfabrik Union Glashütte
    Foyerausstellung

    Anlässlich des Jubiläums der Uhrenfabrik Union Glashütte zeigt das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte eine Sonderausstellung im Foyer.

    Glashütte/Sachsen

    01. November 2023 bis 30. April 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Olbernhauer Schulgeschichten

    Die Alten erinnern sich schmunzelnd an ihre Schulzeit und die Jungen hoffen, dass bald wieder Ferien sind – aber egal ist Schule keinem!

    Olbernhau

    01. September 2023 bis 08. Januar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Was bin ich – Berufe im Bild
    Alte Handwerks- und artverwandte Berufe auf Spielkarten und Spielen

    Eine Kooperation mit dem Deutschen SPIELEmuseum Chemnitz

    Schneeberg

    08. Juli 2023 bis 31. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Präzision aus Chemnitz
    100 Jahre Schüttoff-Motorräder

    Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor.

    Chemnitz

    22. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025