Archiv
- von
- bis
442 bis 450 von 497 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Scherenschnitt
Die Ausstellung skizziert die Entwicklung dieses Kunsthandwerks in den letzten 300 Jahren in Deutschland.
Radeberg
30. November 2019 bis 01. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Anker-Teigwarenfabrik
118 Jahre Nudelproduktion in Löbau
Sonderausstellung im Rathaus Löbau: Von der Nudelfabrik zum Anker-Kulturgut
Löbau
08. September 2019 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Suhl in Sachsen
Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Suhler Mokicks ab Ende der 1960er-Jahre, darunter Prototypen, Jugendträume, Arbeitsgeräte. Auch aus der wechselhaften Zeit zwischen 1990 und der Produktionseinstellung 2002 sind viele Modelle zu sehen.
Chemnitz
15. März 2019 bis 12. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Großenhain bewegt sich
Sonderausstellung zur Entwicklung des Radfahrens in Großenhain, dem Großenhainer Radfahrerverein von 1887 und Fahrradhändlern
Großenhain
08. September 2019 bis 04. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
165 Jahre Erste mechanische Band- und Gurtweberei Sachsens, Firma Johann Gottfried Schöne
Sonderausstellung zu einer der bedeutendsten Fabriken des Rödertals
Großröhrsdorf
17. Mai 2020 bis 30. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Theo, wir fahr´n nach Lodz
Lodz Sachsen in Polen
Die Ausstellung erzählt die Geschichte der polnischen Industriestadt Łódź, die schon immer ein Lebensraum kultureller Vielfallt gewesen ist.
Dresden
14. April 2021 bis 12. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fein(e) Mechanik
250 Jahre Präzisionsmechanik aus Freiberg
Sonderausstellung zum 250-jährigen Jubiläum der Freiberger Präzisionsmechanik (1771-2021)
Freiberg
07. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit
Das Gefängnis ist ein Ort, den ein Großteil der Bevölkerung nur von außen kennt, der aber gleichzeitig Unbehagen und Faszination hervorrufen kann. Die Ausstellung thematisiert neben historischen Ursprüngen auch aktuelle Konfliktlagen.
Dresden
26. September 2020 bis 31. Mai 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen
Zentralausstellung
4. Sächsische Landesausstellung zur Industriekultur
11. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020