Archiv
- von
- bis
172 bis 180 von 497 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinnsprüche aus Großmutters Zeiten, Sprucheier und andere zarte Kostbarkeiten
Gestickte Lebensweisheiten in Szene gesetzt und österlich dekoriert
Auerbach/Vogtland
03. April 2011 bis 15. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Leben der Herren zu Radeberg
Ritterliches Leben und Alltag im 13. Jahrhundert
Burgen sind ein zentrales Symbol für das Leben im Mittelalter. Das Leben der Ritter und der Alltag auf einer Burg werden in der Ausstellung nahe gebracht.
Radeberg
03. Juli 2011 bis 18. September 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"200 Jahre Erstaufstieg: Wilhelmine Reichard"
Mit dem Ballon zur eigenen Fabrik
Freital OT Burgk
10. April 2011 bis 22. Mai 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Funde, die es nicht geben dürfte. Brunnen der Jungsteinzeit in Sachsen«
Der Name »Steinzeit« sagt eigentlich alles. Die archäologische Forschung muss mit dem vorlieb nehmen, was am besten erhalten ist und am häufigsten vorkommt: Werkzeuge aus verschiedenen Steinarten.
22. Oktober 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Fragmente einer Legende. Weißes Gold® aus Grabungen«
Parallel zur großen Porzellanausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt das Landesamt für Archäologie Porzellanfunde aus Ausgrabungen in Sachsen.
19. Juni 2010 bis 12. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "GRENZRÄUME"
Präsentation zur sächsisch-böhmischen Grenzregion bis zum Abschluss des Vertrags von Eger 1459
Mit dieser Ausstellung wird dem 550 jährigen Jubiläum des Vertragsschlusses von Eger im Rahmen eines ambitionierten mehrjährigen Projektes gewürdigt.
Müglitztal OT Weesenstein
27. März 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aufbau Zirkus Kalter Krieg
Rückblick in die Aufbaujahre: Die Galerie präsentiert erstmals aus ihren Archiven Werke der Jahre 1945 bis 1970. Im Blickpunkt steht die Plakatsammlung, mit der die Atmosphäre der Zeit sichtbar wiederersteht.
Chemnitz
14. September 2010 bis 21. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Kriegskinder-Generation in Freiberg
Vor 65 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gestaltet das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg eine besondere Ausstellung...
Freiberg
08. Mai 2010 bis 24. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Regionale Eisenbahngeschichte"
Aussteller: Johannes Uhlmann aus Oederan, Eisenbahnverein Langenau e.V. und die BSW-Freizeitgruppe "Museumsbahnhof Großvoigtsberg
Oederan
09. Juli 2011 bis 31. Oktober 2011