Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Chemnitz Stadt (2)
    • Erzgebirgskreis (2)
    • Zwickau Landkreis (1)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Filter entfernen
  • Chemnitz (2)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (2)
  • Vogtland-Zwickau (1)
  • Erwachsene (5)
  • Familien (5)
  • Ferienprogramm (2)
  • Gruppen (5)
  • Hörgeschädigte (4)
  • Kinder (5)
  • Kognitiv Eingeschränkte (2)
  • Mobilitätseingeschränkte (4)
  • Sehgeschädigte (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt den Eingangsbereich der Dauerausstellung mit einer lebensgroßen, aus Holz geschnitzten Figur von Karl May vor dem Wandbild einer Western-Szene. Rechts daneben schließen sich ein Ausstellungstext und eine beleuchtete Wandvitrine mit Büchern und Publikationen an.

    Ausstellung

    Karl May
    Leben, Werk und Wirkungsgeschichte

    Das Geburtshaus Karl Mays präsentiert eine neue ständige Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des Schriftstellers.

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Motiv des Plakats ist ein historisches Foto eines Schüttoff-Rennfahrers beim Start

    Ausstellung

    Präzision aus Chemnitz
    100 Jahre Schüttoff-Motorräder

    Aus der Masse der Motorradhersteller der 1920er Jahre hob sich die Schüttoff-AG deutlich mit ihren hochwertigen Motorrädern hervor.

    22. Oktober 2022 bis 21. Mai 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Titelmotiv der Sonderausstellung „Pompeji und Herculaneum. Leben und Sterben unter dem Vulkan“ mit Angaben zur Laufzeit, Förderern und Kooperationspartnern. Zu sehen sind ein Säulengang und andere Ruinen, im Hintergrund der Ausbruch des Vesuv.

    Ausstellung

    Pompeji & Herculaneum
    Leben und Sterben unter dem Vulkan

    Auf 900 Quadratmetern erleben Sie den Alltag der Römer im 1. Jahrhundert nach Christus, den Ausbruch des Vesuvs sowie spektakuläre Funde.

    11. November 2022 bis 12. März 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine Außenansicht der winterlich eingeschneiten Papiermühle Niederzwönitz.

    Ausstellung

    Zeitreise in die Welt der Papiermüller bis 1938

    Vom Büttenpapier bis zur Stiefelpappe – Leben und Arbeiten in einer der besterhaltenen Papiermühlen Deutschlands

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Plakat zur Sonderausstellung mit Informationen zu Laufzeit, Ausstellungsort und Öffnungszeiten. Im oberen Teil des Plakats ist ein Detail einer Samurai-Rüstung abgebildet, darunter vier japanische Schnitzereien, ein Netsuke und drei Okimono.

    Ausstellung

    Kimono vs. Samurai-Rüstung
    Die Kunst des Ankleidens im Land der Kirschblüte

    Wertvolle Gewänder, kunstvolle und raffinierte Accessoires gewähren Einblicke in die Welt der Geishas und Samurai.

    01. Oktober 2022 bis 29. April 2023

×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023