Ausstellungen
- von
- bis
1 bis 9 von 9 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Museum für Druckkunst Leipzig
Neue Wege zu alter Weisheit
Hieroglyphen im Buchdruck
Die Reproduktion von Hieroglyphen vom 19. Jahrhundert bis heute – mit einem Fokus auf dem Buchdruck mit beweglichen Lettern
Leipzig OT Plagwitz
03. Juli 2022 bis 11. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Museum für Druckkunst Leipzig
Zeit zu drucken 2
Ausstellung der Ergebnisse des Artists-in-Residence-Programms der Giesecke+Devrient Stiftung 2021/22
Leipzig OT Plagwitz
04. März 2022 bis 11. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Museum für Druckkunst Leipzig
BREAKING NEWS – MAKING NEWS – FAKING NEWS
Von Gutenberg zu Trump. Eine medienkritische Ausstellung
Die Ausstellung setzt sich anhand zahlreicher Exponate aus 600 Jahren Mediengeschichte kritisch mit Lügen und alternativen Fakten auseinander.
Leipzig OT Plagwitz
01. Mai 2022 bis 25. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Altes Rathaus
AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT.
Menschen, Technik, Traditionen auf der STIGA 1897
Die Sonderausstellung interveniert in der Ständigen Ausstellung »Moderne Zeiten«, Bilder und Objekte suchen Kontraste zu den bekannten Stadt- oder Messeansichten. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen im Alten Rathaus!
Leipzig
06. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Haus Böttchergäßchen
Die Welt als Würfel.
5000 Jahre Glück im Spiel
Alle hatten ihn bereits in der Hand, aber nur wenige kennen seine Ursprünge. Als eines der ältesten Spiel-Kulturgüter der Menschheit blickt der Würfel zurück auf eine 5000-jährige Geschichte.
Leipzig
13. April 2022 bis 18. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Haus Böttchergäßchen
Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg
Wagner und Mendelssohn in Leipzig
Wohl- oder Missklang? Das ist die Frage! Jedenfalls dann, wenn es um zwei der wirkmächtigsten Musiker der Leipziger Geschichte geht.
Leipzig
15. Juni 2022 bis 04. September 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Haus Böttchergäßchen
Ehrenplatz! Geschenke für das neue Sportmuseum in Leipzig
Das Sportmuseum Leipzig erhält jedes Jahr in etwa 300 bis 500 Schenkungen für die sporthistorische Sammlung. Manche sind zufällige Flohmarkt- oder Dachbodenfunde, manche sind lange gehütete persönliche Schätze.
Leipzig
21. September 2022 bis 29. Januar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Haus Böttchergäßchen
Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus
Leipzig hat durch seine reiche Musiktradition eine außergewöhnliche Stellung im deutschen Musikleben. Aber Musik ist – aus nationalsozialistischer Perspektive – auch Politik und Propaganda.
Leipzig
12. Oktober 2022 bis 26. Februar 2023
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausstellung
Bach-Museum Leipzig
Von Schütz zu Bach
Die interaktive Ausstellung führt tief in die musikalischen Welten von Sethus Calvisius bis Johann Kuhnau und spürt den Verbindungslinien zu Schütz und Bach nach.
Leipzig OT Zentrum
06. Mai 2022 bis 03. Oktober 2022