Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Ausstellungen

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Erzgebirgskreis (5)
    • Görlitz Landkreis (2)
    • Leipzig Stadt (2)
    • Meißen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (3)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (2)
  • Startseite
  • Ausstellungen

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (7)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (2)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (2)
  • Sächsisches Elbland (4)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (5)
  • Leipzig (2)
  • Leipziger Raum (3)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (2)
  • Vogtland-Zwickau (2)
  • Erwachsene (16)
  • Familien (16)
  • Ferienprogramm (6)
  • Gruppen (16)
  • Hörgeschädigte (3)
  • Kinder (15)
  • Kognitiv Eingeschränkte (5)
  • Mobilitätseingeschränkte (6)
  • Sehgeschädigte (1)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 16 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In dem länglichen Ausstellungsraum befinden sich linkerhand eine Vitrine mit historischen Stichwaffen sowie ein Wandtext und rechterhand in einer Vitrine die lebensgroße Figur eines Mannes in Prachtuniform. An der Stirnseite des Raumes hängen zwei historische Gemälde.

    Ausstellung

    Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation
    Ausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

    Eine erlesene Auswahl an Objekten (nicht nur) aus dem reichen Sammlungsbestand der Rüstkammer der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. 

    Torgau

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem dunklen Raum blicken ein Mann, eine Frau und ein Kind auf die digitale Animation eines mittelalterlich gekleideten Mannes.

    Ausstellung

    Standfest. Bibelfest. Trinkfest.
    Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels

    Interaktiver, multimedialer Rundgang durch die Geschichte der kurfürstlichen Residenz

    Torgau

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Der Blick in die Ausstellung zeigt auf zwei mit Rosenhecken bebilderten Podesten stehende lebensgroßen Figuren des Dornröschen und der Bösen Königin, an der Wand dahinter befindet sich ein Ausstellungstext

    Ausstellung

    Dornröschen
    Das Märchenschloss im Blütentraum

    Hier können Jung und Alt den Märchenklassiker neu entdecken und spannende Details erfahren.

    Torgau

    22. Dezember 2022 bis 31. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Sommerliche, in sanften Tönen gehaltene Stadtansicht mit einigen grün belaubten Bäumen im Vordergrund, Stadthäusern und einer hoch aufragenden Kirche dahinter und blaugrau im Hintergrund das Zittauer Gebirge

    Ausstellung

    Kunst im Foyer
    Der Zittauer Maler und Zeichenlehrer Godwin Weber (1902–1990)

    Eine Kabinettausstellung in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Geschichts- und Museumsverein e.V.

    Zittau

    16. Mai 2023 bis 24. September 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt neben historischem Kirchengestühl mehrere an der Wand angebrachte historische Orgelpfeifen, daneben Wandtexte, ein Schubladen-Element sowie eine Eck-Vitrine mit einem Modell der Coswiger Kirche.

    Ausstellung

    Die Ritter Karras und die Alte Kirche Coswig

    Wissenswertes rund um die Ritter Karras, die Karrasburg und die Stiftung der Alten Kirche

    Coswig

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto des Deckels eines historischen Baukastens. Das Motiv zeigt ein Mädchen und einen Jungen, die gemeinsam Holzklötze zu einem Miniatur-Bauwerk fügen.

    Ausstellung

    Spiel mit mir
    Holzbaukästen aus Blumenau

    Die Weihnachtsausstellung präsentiert eine umfangreiche Dokumentation zur Geschichte der Baukastenfabrikation in Blumenau.

    Annaberg-Buchholz

    01. Dezember 2023 bis 04. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Weißes rundes Deckchen mit einer kunstvoll gestalteten Klöppelspitzen-Umrandung

    Ausstellung

    Ein Leben für die Klöppelspitze
    Die Designerin Sieglinde Hempel

    Einzelausstellung in Kooperation mit dem Sächsisch-Erzgebirgischen Klöppelverband anlässlich der Annaberger Klöppeltage

    Annaberg-Buchholz

    19. September 2023 bis 17. November 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Farbenfrohe, aus verschiedenenfarbigen Folien gefertigte Krippe mit den Figuren von Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm und mehreren um sie herum positionierten Engelsfiguren

    Ausstellung

    Farbenfrohe Weihnachtsfreu(n)de
    Krakauer Krippen zu Besuch in Leipzig

    Prächtige Krippen zu Gast aus dem Partnermuseum Muzeum Historyczne Miasta Krakowa

    Leipzig

    28. November 2023 bis 29. Februar 2024

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An den Wänden befinden sich große Text- und Bildtafeln, dazwischen stehen drei Vitrinen, in denen Spielzeugexponate präsentiert werden.

    Ausstellung

    Kindheitserinnerungen
    Spielzeug in der DDR

    Einblicke in mehr als 40 Jahre DDR-Spielzeugproduktion

    Zschopau

    01. April 2023 bis 31. Oktober 2023

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023