Angebot
Kunst-Begegnungen
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Das Kennenlernen bedeutender Gemälde und Skulpturen der Sammlung steht im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler werden vielfältigen Themen, wie mythologischen und biblischen Geschichten, Alltagswelten oder Landschaften, begegnen. Beim gemeinsamen Betrachten werden die für das Kunstwerk zugrundeliegenden Geschichten besprochen und die künstlerischen Umsetzungen betrachtet und verglichen.
Oberschule
- Kunst
KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 3: Gestalten des Prozesses
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Das Angebot ist auch für Förderschulen geeignet, bitte kontaktieren Sie hierzu die Abteilung Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter bildungundvermittlung@skd.museum.
Gymnasium
- Kunst
KU – Kunst Kl. 5–12 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 5–12 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; KU – Kunst Kl. 5–12 Lernbereich 3: Gestalten des Prozesses
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Das Angebot ist auch für Förderschulen geeignet, bitte kontaktieren Sie hierzu die Abteilung Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter bildungundvermittlung@skd.museum.
Angebotsort
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über den Theaterplatz und über den Zwingerhof (Fahrstuhl neben dem Eingang der Museen) möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.