Schule
Chemnitzer Chic
Chemnitz
Darum geht es in dem Angebot
Chemnitz war vor mehr als 100 Jahren ein wichtiger Standort für die Herstellung von Kleidungsstücken wie Strümpfen und Handschuhen. Gemeinsam erkunden wir Textilien und Gemälde, die viel über die Mode und das Handwerk der Zeit verraten. Im Anschluss entstehen eigene kreative Arbeiten aus der Verbindung von Textil und Malerei. // Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das weiter unten beziehungsweise auf der Website der Kunstsammlungen Chemnitz verlinkte Buchungsformular. Bei Fragen steht Ihnen das museumspädagogische Team der Kunstsammlungen Chemnitz unter kunstbus@stadt-chemnitz.de oder der 0371/488-4427 zur Verfügung.
Grundschule
- Geschichte
 
- Kulturgeschichte
 
- Kunst
 
WE – Werken Kl. 1/2 Wahlbereich 3: Vom Nutzen textiler Werkstoffe; KU – Kunst Kl. 1/2 Lernbereich 1: Flächiges Gestalten; KU – Kunst Kl. 3 Lernbereich 1: Flächiges Gestalten; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 1: Flächiges Gestalten; KU – Kunst Kl. 4 Wahlbereich 2: Kunstdetektive
- 90 min
- mind. 10, max. 36
- Das Programm besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
- Pro teilnehmender Person fallen für den praktischen Teil 0,50 Euro Materialkosten an. Bitte entrichten Sie diese passend am Ende des Programms.
- Das Schulprogramm ist am Vor- und am Nachmittag buchbar. Ab 15 teilnehmenden Personen wird die Gruppe in zwei Hälften geteilt und zwei Begleitpersonen werden erforderlich. Für das Programm kann KONRAD DER KUNSTBUS gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass dessen maximale Kapazität 45 Sitzplätze (inkl. Begleitpersonen) beträgt und min. 20 Plätze besetzt sein müssen.
Angebotsort
Theaterplatz 1
09111 Chemnitz
Telefon : +49 371 4884424
E-Mail : kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de
Öffnungszeiten
- 
                
                
                    
                            Dienstag
                            
                            
                            
 11.00 bis 18.00 Uhr
- 
                
                
                    
                            Mittwoch
                            
                            
                            
 11.00 bis 19.30 Uhr
- 
                
                
                    
                            Donnerstag
                            
                                bis
                            
                            Sonntag
                            
 11.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Bis zum Ende der Laufzeit der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ gelten für das gesamte Museum verlängerte Öffnungszeiten.
27. September bis 12. Oktober 2025 verlängerte Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen:
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 19.00 Uhr
14. Oktober bis 2. November 2025 verlängerte Öffnungszeiten an allen Öffnungstagen des Museums:
Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10.00 bis 19.30 Uhr
 
                


