Schule

Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Entdeckertour

Crimmitschau

  • Drei junge Schüler nehmen unter Anleitung einer Frau Woll-Proben in die Hand.
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Die Tuchfabrik Gebr. Pfau ist eine nahezu vollständig erhaltene Textilfabrik und steht exemplarisch für die reiche Textilproduktion in Westsachsen. In den original erhaltenen Räumen können alle Schritte von der Anlieferung der Wolle bis zum Versand der fertigen Tuche nachvollzogen werden. Bei einer Führung durch die Fabrik nach dem Prinzip des entdeckenden Lernens werden die Produktionsschritte anhand der erhaltenen Maschinen erläutert und diese auch vorgeführt. Nebenbei erfahren die Kinder von den Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Wissenswertes über die Arbeits- und Lebensbedingungen der früheren Beschäftigten.

Grundschule

Bildungsbereich
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde
    • Technik
Einordnung in den Lehrplan
 

SU – Sachunterricht Kl. 1–3 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit; SU – Sachunterricht Kl. 4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen; SU – Sachunterricht Kl. 4 Wahlbereich 4: Ein Produkt unseres Landes

Dauer
  • ca. 90 min
Teilnehmer
  • mind. 5, max. 25
Organisationsform
  • Rundgang

Oberschule

Bildungsbereich
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde
    • Technik
Einordnung in den Lehrplan
 

GE − Geschichte Kl. 7 Lernbereich 5: Längsschnitt: Fortschritt und Stagnation in Wirtschaft und Gesellschaft; GE − Geschichte Kl. 7 Wahlbereich Regional- bzw. Heimatgeschichte; GE − Geschichte Kl. 9 Lernbereich 1: Die Mauer – ein Symbol für die Teilung Deutschlands, Europas und der Welt; WTH − Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales Kl. 7 Lernbereich 1: Bedürfnisse und knappe Mittel; WTH − Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales Kl. 7 Lernbereich 3: Umgang mit Gütern und Geld

Dauer
  • ca. 90 min
Teilnehmer
  • mind. 5, max. 25
Organisationsform
  • Rundgang

Gymnasium

Bildungsbereich
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde
    • Technik
Einordnung in den Lehrplan
 

TC – Technik/Computer Kl. 5/6 Lernbereich 2: Konstruieren technischer Objekte; GE – Geschichte Kl. 8 Lernbereich 2: Das Doppelgesicht des Fortschritts – Industrialisierung und die Folgen; GE – Geschichte Kl. 8 Lernbereich 3: Längsschnitt: Industrialisierung und Kinderarbeit; GE – Geschichte Kl. 10 Wahlbereich 2: Alltagserfahrungen und Mentalitäten in beiden deutschen Staaten in den 70er Jahren; GE – Geschichte Kl. 10 Wahlbereich 3: Alltagserfahrungen und Mentalitäten zur Zeit der Friedlichen Revolution und im geeinten Deutschland; GE – Geschichte Kl. 11 Leistungskurs Lernbereich 2: Von der vorindustriellen zur Industriegesellschaft – internationale Entwicklungen und ihre Folgen; GE − Geschichte Kl. 11/12 Grundkurs Lernbereich 1: Die Grundlegung einer modernen Gesellschaft in Wirtschaft und Politik in Deutschland; KU – Kunst Kl. 10 Wahlbereich 2: Denkmale

Dauer
  • ca. 90 min
Teilnehmer
  • mind. 5, max. 25
Organisationsform
  • Rundgang

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau
Eingang Sahntalstraße
Leipziger Straße 125
08451 Crimmitschau
Telefon : +49 3762 931939
E-Mail : kontakt@tuchfabrik-crimmitschau.de

Öffnungszeiten

  • Donnerstag bis Sonntag
    10.00 bis 17.00 Uhr

Besondere Informationen

An Feiertagen öffnet das Museum von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung werden donnerstags um 14 Uhr angeboten.
Fabrikrundgänge mit Maschinenvorführung finden freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen jeweils um 14 Uhr statt.
Schließtage: 1.1., 24.12., 25.12., 31.12.