Grundschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
163 bis 171 von 276 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Siebdruck
Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck sind bekannte Drucktechniken, aber wie funktioniert der Druck mit Hilfe eines Siebes?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Workshop: Klassenorchester (Klassenstufe 1‒4)
Die Schüler*innen erleben sich in einem einfachen musikalischen Experiment als Teil eines Orchesters.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
NaturDruck
Wir schauen uns die Struktur und den Aufbau von Blüten und Blättern genau an.
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
WinterVogelFutter
Welche Vögel bleiben im Winter da und was fressen sie?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kräuterei
Kräuter: Wie sehen sie aus und wie werden sie verarbeitet?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
FrühlingsErwachen
Welche Frühjahrsblüher gibt es, und wie wächst aus einer Blumenziebel auch ohne Erde eine Pflanze?
Leipzig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Im Wasser, zu Land und in der Luft (Modul P3)
Die Tiere des Naturalienkabinetts
Waldenburg
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Von Riesenhundertfüßern, Schachtelhalmbäumen und Ursauriern - Museumsrallye
Vor 291 Millionen Jahren lag Chemnitz in einer grünen Oase mit Urwaldriesen. Heute bewegen wir uns in Chemnitz auf dem Versteinerten Wald. Nach einer kleinen Einführung zum Thema geht es los mit der Museumsrallye.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Zeitreise ins Perm - Chemnitz vor 291 Millionen Jahren
Wir werden zu kleinen Forschern und reisen 291 Millionen Jahre in die Vergangenheit, in das Perm. Wie sah Chemnitz zu dieser Zeit aus? Welche Tiere und Pflanzen haben gelebt? Warum wissen wir so viel über das Perm?
Chemnitz