Grundschule
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
316 bis 324 von 328 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Zeit nehmen
Ohne Handy, ohne Armbanduhr geht es auch. Wir wollen mit euch untersuchen, wie früher die Menschen die Zeit gemessen haben und bauen gemeinsam eine (bei Sonnenschein!) funktionstüchtige Sonnenuhr.
Altenberg OT Lauenstein
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Die Welt der Ritter
Nach einem vergnüglichen Puppenspiel führt eine Erkundungstour zu „ritterlichen“ Objekten. Zum Schluss drucken wir ein Wappen.
Bautzen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Was Steine erzählen
Was verraten bauliche Details über ein Haus und seine Geschichte?
Hainichen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Vom Wollknäuel zum Gewebe
Die Schüler erhalten einen Überblick über die historische Entwicklung des traditionellen Weberhandwerks.
Oederan
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wohnen vor 100 Jahren
Die Schüler gewinnen Einblicke in die Lebensgewohnheiten auf dem Lande vor 100 Jahren.
Oederan OT Gahlenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Kräuter und ihre Verwendung
Im Klostergarten werden den Schülern verschiedene Kräuter in ihrer Erscheinungsform vorgestellt.
Leisnig
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Das Auto gestern und heute
Anhand der Fahrzeuge aus der FRAMO- und BARKAS-Produktion begeben sich die Schüler auf eine Zeitreise und gewinnen einen Einblick in die Geschichte des Automobils.
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Getreideernte vor 100 Jahren
Auf dem Getreideboden lernen die Schüler die Arbeitsgeräte und Arbeitsschritte der Getreideernte vor 100 Jahren kennen - ...
Oederan OT Gahlenz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Wald - Baum - Holz - Stuhl
Das Erkennen und Vergleichen einheimischer Hölzer ist der Schwerpunkt der Führung, die Arbeit mit didaktischem Material unterstützt das Lernen. Was aus dem Holz entstehen kann, gilt es beim Museumsrundgang zu erkunden.
Rabenau